Archivale
Sitzungen des Büros für Industrie und Bauwesen
cht Versorgung u. Dienstleistung. - Arbeitsplan, Plan polit. Massenarbeit. - Organisationsplan Parteiwahlen Kontrollplan Neue Technik Ablaufplan d. Bürositzung im VEB Nährmittel. - Kadermäßige Zusammensetzung der Parteisekretäre. - Aussprachen in Betriebsteilen der GO VEB Nährmittel. - Plananlauf und Maßnahmen, die sich aus dem Perspektivplan des Betriebes ergeben. - Frauenforum über d. Perspektivplan des Betriebes. - Verbesserung polit. Arbeit. - Zwischeneinschätzung Mitgliederversammlungen im Bereich Metall und Verkehr. - Gesamteinschätzungen Mitgliederversammlgungen. - Ergebnisse bei Führung soz. Wettbewerb unter Beachtung Beschlüsse 7. Plenum für einen kontinuierl. Plananlauf, speziell im Bereich Textil. - Konzeption zu d. Gewerkschaftswahlen. - Konzeption Bürositzung im KG Wusterwitz. - Vorlagen zu Einschätzung der Vorstände d. Konsumgenossenschaft. - Erarbeitung Landhandelsprogramm im Rahmen d. perspektiv. Versorgungskonzeption. - Auswertung d. Beratungen in Gemeinden. - ZwischenEnthält: Kaderfragen. - Schwerpunkte zur Ausarbeitung des Perspektivplans auf dem Gebiet Bauwesen, Handel, Versorgung, Dienstleistung. - Patenschaftsarbeit der GO zur Hackfruchternte. - Einschätzung sozial. Wettbewerb Wohnungsbauprogramm. - Einschätzung Mitgliederversammlungen. - Einschätzung Mitgliederversammlungen zur Perspektivplandiskussion. - Arbeit der GO des HO-Kreisbetriebes zur Arbeit in den Wohngebieten. - Stand Perspektivplandiskussion im Bereich Handel zur Erhöhung der Kampfkraft. - Maßnahmen Auswertung 7. Plenum. - Wie konzentrieren sich die GO, alle Mittel u. Kräfte auf die Erringung des wissenschaftl.-techn. Höchststandes, besonders durch die Arbeit mit dem Plan neue Technik, dem Kontrollplan sowie die Verbesserung des Niveaus der sozial. Gemeinschaftsarbeit und Neuererbewegung. - Beratung über den Entwurf des Arbeitsplans und des Plans für politische Massenarbeit im 1. Quartal 1965. - Ergebnisse soz. Wettbewerb, Plananlauf, Stand Ausarbeitung d. Perspektivpläne im Beri. einschätzung Mitgliedervers. Schwerpunkt: Bereich Handel. - Gesamteinschätzung Durchführung Parteiwahlen. - Gewerkschaftswahlen und Organisierung soz. Wettbewerb. - Abrechnung Kontrollplan Neue Technik. - Schlußfolgerungen aus Politbürobeschluß v. 10. Aug. und Plan der KL in Vorbereitung 20. Jahrestag d. Partei zur Weiterführung soz. Wettbewerb. - Erfahrungen bei Verwirklichung des Staatsratserlasses zur Einführung des NÖSPL im Bereich Versorgung und Dienstleistung.
- Archivaliensignatur
-
531 SED KL Brbg 1094
- Kontext
-
Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Brandenburg >> Wirtschaftspolitik
- Bestand
-
531 SED KL Brbg (85236) Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Brandenburg
- Laufzeit
-
1964-1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:27 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1964-1965