Archivalie
Ehrenportal; Persönlichkeiten B - Buch, J - Z
enthält: Bertold Jonas, Prof., Neue Entwicklungen, Sport u. Spiele, Lernmethoden (1922-2011) Gründungsmitglied Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaften, Ehrenpräsident des Verein für Hochschulsport der Universität Bremen Anton Friedrich Kahn, Meister der ritterlichen Exercitien (1713-1797) Reitlehrer und Fechtmeister der Universität Göttingen Carl Körner, Sportführer nach 1945 (1889-1974) Turnen (Turnclubs Hannover) Mitbegründer "Turnverband Niedersachsen" sowie erster Vorsitzender Lenchen Kunow, geb Schneeweiß, Sportführerin nach 1945 (1911-1989) Turnlehrerin und Frauenwartin, stell. Vorsitzende des Niedersächsischen Turner-Bundes Karl Laue, Sportführer nach 1945 (1906-1968) Fußball (1910 Limmer) Gründer und Vorsitzender des Niedersächsischen Fußballverbands Werner Luchtmeister (1935-2004) (TV Detmold, VT Rinteln) Präsident des Niedersächsischen Turn-Bundes, Vizepräsident für Finanzen und Verwaltung im Deutschen Turner-Bund Gottfried Machleidt (1836-1927) Turnen (MTV Lüneburg) Turnlehrer und Wegbereiter für das Turnen Elisabeth Lia Maske (1860-1937) Turnen (MTV Lüneburg) Wegbereiterin für das Mädchen- und Frauenturnen Samuel (Salomon) Mendelssohn (1813-1892) Turnvater im Raume Oldenburg Franz Wilhelm Metz (1817-1901) Turnlehrer und Turnvater im Raume Hannover Otto Meyer (1912-1992) Reitlehrer, langjähriger Leiter der Landesreitschule Hoya Willi Nasemann (1902-1987) Arbeitssportler, Funktionär Hannover-Land Fritz Piaskowski (1906-1985) Sportfunktionär, SPD-Politiker Hermann Raydt (1851-1914) Wegbereiter und Unterstützer der Spielbewegung Edmund Sonne (1824-1883) Organisator für das Turnen im Raume Hannover Elisabeth Schadow (1905-1990) Erste Frauenwartin des Landessportbundes Niedersachsen
darin: Aktenkopien Bundesarchiv Joachim Schlüchtermann (1928-2016) Redakteur und Journalist, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des NISH August Albert Christian Schlüter (1878-1949) Führer der Arbeitersportbewegung, 1946 Gründung des Kreissportbundes, Übernahme des Vorsitzes. Julius Schurig (1839-1917) Erste Turnlehrer Osnabrücks und 34 Jahre lang Vorsitzender des Niederweser-Ems-Kreises der Deutschen Turnerschaft. Richard Stephanus (1898-1971) Tennis (DTV Hannover) Präsident des Deutschen Tennis Bundes, Bundesleiter des Deutschen Tennis Bundes Fritz Wildung (1872-1954) Arbeitersportfunktionär (TV Fichte Berlin, 1907 Leipzig, 1924 Berlin, 1945 Soltau, 1946 Hannover) Ehrenmitglied des NOK und des Deutschen Fußballbundes (DFB), Verleihung der "Fritz Wildung-Plakette" durch den DSB darin: Urkunde NISH zur Aufnahme in das Ehrenportal Ernst Witte, Dr. (1868-1949) Förderer der Spielbewegung Klaus Witte (geb. 1937) Sportfunktionär, Bundesbeauftragter für das Deutsche Sportabzeichen
- Archivaliensignatur
-
OA Bestand 5 Nr. 6
- Kontext
-
NISH-Gesamt
- Bestand
-
NISH-Gesamt
- Indexbegriff Person
-
Jonas, Berthold
Kahn, Anton Friedrich
Körner, Carl ;Kunow, geb. Schneeweiß, Lenchen, Laue, Karl
Luchtmeister, Werner
Machleidt, Gottfried
Maske, Elisabeth Lia
Mendelssohn, Samuel
Metz, Franz Wilhelm
Meyer, Otto
Nasemann, Willi
Piaskowski, Fritz
Raydt, Hermann
Sonne, Edmund
Schadow, Elisabeth
Schlüchtermann, Joachim
Schlüter, August Albert Christian
Schurig, Julius
Stephanus, Richard
Wildung, Fritz
Witte, Ernst
Witte, Klaus
- Laufzeit
-
1713--
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:25 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Institut für Sportgeschichte e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Entstanden
- 1713--