- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
SG 717
- Other number(s)
-
SG 717 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 423 x 253 mm
- Material/Technique
-
Feder in Schwarz auf mittig gefaltetes Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert und bezeichnet auf der ersten Seite oben rechts (mit der Feder in Schwarzbraun): München den 19ten Fbruar 1832; darauf folgend der Brieftext; auf der dritten Seite bezeichnet unterhalb der Figurenskizzen: Munchner Mode.; die vierte Seite der 'Umschlag' mit den Angaben zu Absender und Empfänger
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet auf der ersten Seite oben mittig mit der zugehörigen Inventarnummer (mit Bleistift) Auf der dritten Seite unten rechts Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Related object and literature
-
hat physischen Teil: [Brief]
hat physischen Teil: Flaneuere und Silhouette Münchens
hat physischen Teil: [Brief]
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
München
- (when)
-
19. Februar 1832
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1920
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 19. Februar 1832