Archivale
Personalakten der Lehrer, hier: Kaspar ZILLES, Volksschule Pfiffligheim (* 09.03.1858 Hofheim; ev.)
Enthält: u. a. Ableben (+ 06.10.1925); Versetzung in den Ruhestand zum 1. Feb. 1925; Gehaltsangelegenheiten; 25jähriges Dienstjubiläum (9. Nov. 1913); Beschwerde des Fabrikarbeiter Kaspar Köcher zu Pfiffligheim gegen den Lehrer Zilles u. a. wegen Züchtigung seiner Tochter Maria Köcher (1893);desgl. der Rosa Jung, Efr. des Tagelöhners Johann Jung, wg. körperlicher Strafen gegen ihre Tochter Juliane und überhaupt wg. Überschreitung des Züchtigungsrechtes durch den Lehrer Zilles (1889 [Klage Zilles über Disziplinlosigkeit, auch bei den Mädchen]); Bewilligung einer Wohnungsentschädigung (1889); Besetzung einer Lehrerstelle an der Gemeindeschule zu Pfiffligheim (Korrespondenzen, Auswahlverfahren mit tabellarischer Klassifikation und Würdigung der neun Bewerber; 1888/89)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01522
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: In der städtischen Personalakte befindet sich auch die Personalakte des Kreisamtes Worms für Kaspar Zilles.
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIV. Unterrichtswesen >> XIV.04. Volksschulwesen: Lehr- und Schulpersonal
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1888 - 1925
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stadtschulamt
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1888 - 1925