Urkunde

Der Ritter Johann Rave, seine Frau Ida und ihr Sohn Rave verkaufen Johannes Buolle, Bürger in Volkmarsen, und dessen Frau Gisela 8 Mark schwerer Volkmarser Pfennige für 88 Mark derselben Währung, die jährlich auf Michaelis aus ihren vier Pächten (pechten) fällig sind. Diese bestehen in vier Hufen (hove) Landes zu Wytmar und heißen Huosgenoyten hove, die Roylouf Goltvoyt, Tyle Scepers und Alrad Scelen bewirtschaften. Die Verkäufer leisten Währschaft. Die Güter sind jährlich zwischen Weihnachten und Lichtmeß für dieselbe Summe rückkaufbar, 31 Schillinge Volkmarser schwerer Pfennige für 1 lötige Mark gerechnet oder zu einem jeweils schlechteren oder besseren Kurs. Siegel des Ausstellers und seines Sohns angekündigt. Datum anno Domini MCCCLXX secundo feria sexta proxima post diem beati Urbani

Archivaliensignatur
B 602u, 106
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, deutsch, Pergament, die beiden an Pergamentpresseln in grünem Wachs anhängenden Siegel beschädigt. Rückseitig: V XXIII. (16. Jh.). Abschrift Msc. I 127 fol. 137v

Kontext
Kloster Dalheim - Urkunden
Bestand
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden

Laufzeit
1372 Mai 28

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1372 Mai 28

Ähnliche Objekte (12)