Archivale
Jugendvollzugsanstalt JVA Tegel
Darin: Kgl. Regierungsbaumeister [?]; Der Senator für Bau- und Wohnungswesen, Abt. VI b, Rainer Gerhard Rümmler; Architekt BDA Alfred W. Rahn; Architekt Herwart Philipp; Prof. Fritz Jaenecke, Architekt Berlin.
Enthält: Zielplanung Berliner Strafvollzug Juli 1970, Lageplan 1965 und 1978 mit Anbau Besucherpforte, Neubau Mauer und Beobachtungstürme, Lageplan 1976 mit Haus 1, Flügel C für Drogenkranke, Lageplan 1982 mit Lager- und Arbeitshalle, Torhaus mit Grundriss und Schnitt 1896, Ansichten und Schnitten, Dachgeschoß, Längsschnitt sowie Grundriß Eingang, Haus 1 mit Bestandsaufnahme 1957, Grundrissen KG bis DG, Längsschnitt A-B, Schnitten, Ansicht Nord und Haupteingang, Ansicht West, Ansicht Nord, Lageplan 1900, Umbau 1970 mit Flügel B, EG, Umbau 1974 mit Flügel B, EG bis 3. OG, Umbau 1975 mit Flügel B, EG und 1. OG, Ansichten, Umbau 1978 mit 3. OG, Haus 2, Flügel D, EG bis 3. OG, Einbau eines Fotostudios, Einbau von Beruhigungszellen, Sonderzellen in Haus 1 bis 4, Verbindungsgang zu Haus 3, Umbau 1973 der P.N.A. mit Vorschlägen 2 bis 4, Grundrissen KG bis DG, Schnitt, Ansichten, Pos.-Plan 2. OG, Ausstattung Sonderzellen, Schnitten, Südansicht, Nordansicht, Dachaufsicht, Einbau Sonderzellen im KG, Einbau einer Toilette, Haus 3 und 4 mit Einbau Lehrküche, Beamtenkantine, Grundrissen, Schnitten und Ansichten, Verwaltungsflügel D, EG mit Toiletteneinbau, Werkstattgebäude IV mit Grundriß, Bestandsplan Teilanstalt III, Einbau einer Ms-Ns-Station, Umbau Pförtnergebäude mit Grundrissen und Schnitten, Sicherungsmaßnahmen, Umbau Besucherpforte mit Ansichten, Schnitten, Details und Grundrissen KG, EG und DG, Umbau der Pforte 1, Kontrollgrube mit Lageplan, Grundrissen, Schnitte und Ansichten, Schießstand Seidelstraße 38 mit Grundriß, Schnitten und Ansicht, Beobachtungsstand auf dem Dach im Verwahrbereich IV mit Lageplan, Grundriß, Schnitt und Unterkonstruktion, Zugang mit Absperrung, Verwahrhaus mit Werkstätten mit Lageplan 1967, Grundrissen 1. u. 2. Vorentwurf, Grundrissen KG bis DG, Schnitten und Ansichten, Details zu den Zellen, Umbau 1969 mit Verbindungsgang zu Haus 3, Grundrissen Fundamente, KG bis 3. OG, Dachaufsicht und Binder, Dachausstieg, Schnitte, Ansichten (Sichtbeton), Fassadenplatten, Betongitter, Flurfenster, Belüftungsschacht für Kaltdach, Bauschild, Positionspläne 1969 mit Fundamentpläne KG bis 3. OG, Schnitten, Erweiterung Wirtschaftsgebäude 1964 mit Grundrissen KG bis 1. OG, Dachaufsicht, Schnitten, Ansichten, Hof- und Platzansichten, Wirtschaftsgebäude 1965 und 1967 mit Grundrissen KG bis DG, Schnitten, Raum 1 und 2, Wäscherei, Wiederaufbau der Küche 1954, Verwaltung mit Grundrissen EG und 1. OG, Regie- und Anstaltsbetriebe mit Grundrissen und Schnitten, Shedhalle, Lagerhalle, Arbeitshalle, Wirtschaftsgebäude, Getreidesilos, Bestandszeichnungen Verwahrhaus 1965 mit Grundrissen UG bis 1. OG, Umbau Werkstattgebäude mit Grundrissen und Schnitten sowie Schlosserei, Werkstattgebäude IV mit Grundriß, Lehrküche, Beamtenkantine, Umbau der P.N.A. Vorschlag 1 bis 3 mit Grundriß und Schnitten, Verwahrhaus Flügel C, Haupteingang sowie Flügel D.
200 Blatt
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 009 (Karten) Nr. 75
- Umfang
-
verschiedene Maßstabsangaben
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: verschiedene Formate
- Kontext
-
B Rep. 009 (Karten) Senatsverwaltung Bauen und Wohnen >> 02. Kommunale und Staatliche Bauten
- Bestand
-
B Rep. 009 (Karten) Senatsverwaltung Bauen und Wohnen
- Indexbegriff Sache
-
Jugendvollzugsanstalt (JVA) Tegel
- Laufzeit
-
1896 - 1978
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1896 - 1978