Amtsbücher / Akten
Verkauf der überzähligen Widumsgründe der Pfarrei Sossau
Enthält v. a.:
Kaufbriefentwürfe für Paul Gierl über das ehemals als Pfarrhaus bestimmte Gebäude neben dem Schulhaus samt Garten und über die "Streenwiese", für N.N. Freiherr von Limpöck über die "Äußere Weide", für Martin Spießeder und Consorten aus Münster über die "Zeitldorner Wiese", für Kaspar Knott, Müller in Thalstetten, über die "Bodenwiese" und für Thomas Mayrhofer, Weißbäcker in Straubing, über die "Bodenwiese" und die "Zeitldorner Wiese"
19 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 9526
- Former reference number
-
KL Fasz. 831 Nr. 22
KL Fasz. 572 Nr. 26 (Kaufbrief Mayrhofer)
GR Fasz. 661 Nr. 137/2 (Az. 14247 v. 1812 VI 25)
Zusatzklassifikation: Windberg (Lkr. Straubing-Bogen): Prämonstratenserkloster
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.177. Windberg (Prämonstratenser) >> 3.177.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.177.2.3. Realitäten und Mobilien
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Gierl: Paul, Müller von Wölling
Limpöck: Joseph Maria Anton Frhr. v., Landrichter in Straubing, Lokalkommissar in Windberg und Mallersdorf
Mayrhofer: Thomas, Weißbäcker in Straubing
Spießeder: Martin, Münster
Knott: Kaspar, Müller in Thalstetten
- Indexentry place
-
Sossau (krfr. St. Straubing): Pfarrei (Kl. Windberg)
Windberg (Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Gründe
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Date of creation
-
1811 August 9 - 1812 Juni 25
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Time of origin
- 1811 August 9 - 1812 Juni 25