Inszenierung

Die Verwandlung

Inhalt:
Gregor Samsa wacht eines Morgens aus unruhigen Träumen auf und muss feststellen, dass er sich in ein ungeheuren Ungeziefer verwandelt hat. Dem arbeitsmüden Handlungsreisenden Samsa wird schnell klar, dass sein Gestaltwechsel keinem Fieberwahn entspringt, sondern grausame Realität ist. Samsa versteht die Welt nicht mehr, und die Welt versteht ihn nicht mehr. Als nutzloses Insekt fristet er seine Tage allein in seinem Zimmer, isoliert von der Welt, nur mit sich selbst befasst. Er selbst könnte damit leben, doch seine Familie wendet sich immer mehr von ihm ab. Schließlich will sie das Untier nebenan nur noch loswerden.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/de/ [Stand: Oktober 2015]

Trailer zu "Die Verwandlung" von Franz Kafka. Premiere am 10.09.2015 Düsseldorfer Schauspielhaus, Kleines Haus | Urheber*in: Kafka, Franz; Müller-Elmau, Alexander; Kaschlinski, Julia; Kaschlinski, Julia / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

Programmheft zu "Die Verwandlung" frei nach Franz Kafka - in einer Fassung von Alexander Müller-Elmau. Premiere am 10. September 2015 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Kafka, Franz; Müller-Elmau, Alexander; Kaschlinski, Julia; Kaschlinski, Julia / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

In copyright

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2015-2016 Düsseldorf10

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Die Verwandlung" von Franz Kafka
Inszenierungsbezogenes Objekt: Einführung zu "Die Verwandlung" von Franz Kafka
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die Verwandlung

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Aufführung
(who)
(where)
Kleines Haus
(when)
10.09.2015 (2015/2016)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Time of origin

  • 10.09.2015 (2015/2016)

Other Objects (12)