Akten
Briegelsches Stipendium. Lochersches Stipendium. Stipendium Hochmannianum. Klocksches Stipendium
Enthält:
- Bewerbungen um die verschiedenen Stipendien mit Empfehlungsschreiben und genealogischen Nachweisen zu den Stiftern der Stipendien
- Korrespondenz mit den Stipendiaten und Unterstützungsempfängern von Stiftungsgeldern
- Korrespondenz mit dem Superattendenten des Stipendium Hochmannianum in Tübingen
- Auskunft über die Praxis bei der Verteilung des Briegelschen Stipendium anläßlich der Klage des Dusslinger Pfarrers Kammerer betr. Entzug des Stipendiums für seinen Sohn, Mai/Sept. 1787
- Briefe der Stipendiaten von Hiller und Ruchhardt mit dem Bericht über den Stadtbrand in Tübingen, bei dem das Haus des Stipendiums Hochmannianum abgebrannt ist; die Studenten, die nur ihr Leben retten konnten, bitten um Unterstützung, 1789
- Reference number
-
F 8, Nr. 1818
- Former reference number
-
F 8, Nr. 172, 173
- Extent
-
53 Schr. (95 Bl.)
- Notes
-
Vgl. Jürgen Schneider: Die Studienstiftung des Biberacher Bürgermeisters Gottschalk Klock an der Universität Tübingen. Biberach 1973 (Biberacher Studien 1)
- Context
-
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach >> III. Akten der Finanzverwaltung >> 6. Stiftungen >> 6.5. Handakten zur Verwaltung der Stiftungen
- Holding
-
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach
- Indexbegriff subject
-
Briegelsche Stiftung
Lochersche Stiftung
Stipendium Hochmannianum
Klocksche Stiftung
Stipendium
Stadtbrand
Unterstützung
- Indexentry place
-
Tübingen
- Date of creation
-
1786-1793
- Other object pages
- Last update
-
11.08.2025, 11:20 AM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1786-1793