Terrine

Terrine mit Deckel in Kürbisform

Kurztext: Terrine mit Deckel in Kürbisform, Fayemce, Crailsheim, 2. Hälfte 18. Jahrhundert.
Terrine mit Deckel, oval gebaucht auf vier Füßen mit plastischen Verzierungen (Muscheln) und gerollten Henkeln. Der Deckel buckelig von einer Muschel bekrönt.
Scherben: gelblich
Glasur: unrein weiß
Bemalung: Kobaltbalu, Manganviolett, hell Gelb, hell Grünlichblau. Z. T. entsprechend der plastischen Form bemalt. Dazwischen verschiedene Blumen (Nelken, Tulpen, Stiefmütterchen).

Urheber*in: Fayence-Manufaktur Crailsheim / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum; Foto: J. Lachs, Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
HM.R-36
Measurements
Höhe: 24 cm
Länge: 33 cm

Material/Technique
Fayence

Classification
Keramik (Sachgruppe)
Fayence (Schlagwort)

Event
Herstellung
(who)
Hersteller*in: Fayence-Manufaktur Crailsheim (1710 - 1830)
(where)
Crailsheim
(when)
2. Hälfte 18. Jahrhundert

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Terrine

Associated

  • Hersteller*in: Fayence-Manufaktur Crailsheim (1710 - 1830)

Time of origin

  • 2. Hälfte 18. Jahrhundert

Other Objects (12)