Urkunde

Bruder Heinrich, Bischof von Rhaedestum (Redestonensis), Vikar in pontificalibus des Erzbischofs Wickbold von Köln, erteilt allen, welche die Kirc...

Archivaliensignatur
Urk. 32, 5
Alt-/Vorsignatur
Urk. 32, A II Kassel, Karmeliterkloster
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt., das an braunem Seidenfaden angehängte Siegel ist abgerissen. - Rückw. Rubrum d. 14. Jahrh.: Littera omnibus nobis benefacientibus 40 dies indulgentiarum.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Colonie, in cath. St. Petri ap., anno 1298.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bruder Heinrich, Bischof von Rhaedestum (Redestonensis), Vikar in pontificalibus des Erzbischofs Wickbold von Köln, erteilt allen, welche die Kirche oder das Bethaus (oratorium) der Karmeliterbrüder des Hauses in Kassel (Cassele), um darin zu beten, betreten, oder welche für die Fabrik des Hauses beisteuern oder testamentarisch den Brüdern Legate vermachen oder von den Brüdern das Wort Gottes hören, einen Ablaß von 40 Tagen für schwere Vergehen (criminalium), die Zustimmung des Diözesans vorausgesetzt.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 602.

Kontext
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1280-1374
Bestand
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1299 Februar 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1299 Februar 22

Ähnliche Objekte (12)