- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
15695
- Weitere Nummer(n)
-
15695 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 229 x 166 mm
- Material/Technik
-
Schwarzer Stift und Rötel (Spuren) auf hellbraunem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten links (mit schwarzem Stift): Annibale Ca, 1991
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Federico Barocci (1535 - 1612) ? Zeichner
Giovanni Francesco Grimaldi (1605 / 1606 - 1680) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Agostino Carracci (1557 - 1602) Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Annibale Carracci (1560 - 1609) Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
Antonio Carracci (1583 / 1589 - 1618) Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
Ludovico Carracci (1555 - 1619) Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
Venezianisch, 18. Jahrhundert; Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1935 aus der Sammlung Johann Friedrich Lahmann
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Studie
Beteiligte
- Federico Barocci (1535 - 1612) ? Zeichner
- Giovanni Francesco Grimaldi (1605 / 1606 - 1680) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Agostino Carracci (1557 - 1602) Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Annibale Carracci (1560 - 1609) Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
- Antonio Carracci (1583 / 1589 - 1618) Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
- Ludovico Carracci (1555 - 1619) Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
- Venezianisch, 18. Jahrhundert; Zeichner; nach Passepartoutnotiz