Archivale

Ausgehende Geschäftsschreiben von Hermann Krupp (Kopierbuch), 8. März 1878 - 23. Januar 1879. [siehe auch auszugsweise Abschrift in WA 9 d 582]

Enthält: Schreiben an: Julius Aussez (Wien), Berndorfer Metallwarenfabrik, Berndorfer Metallwarenfabrik Niederlage Wien, Josef Bernhard (Wien), Chemisch technische Fabrik (Losoncz, heute: Lucenec, Slowakei), Franz Fischer (Losoncz), C. Frankenberger (Wien), Carl Fröhlich (Wien), Therese Gersdorf (Troppau, heute: Opava, Tschechien), Albert Grunow (Berndorf), Oswald Gruber (Wien), S. Götzl (Wien), M. Hofer (Leogang), Joh. Hradetzky (Wien), Erwin Jurnitschek (Wien), G. Klostermann (Berndorf), Franz Kopp (Hirtenberg), Carl Krupp, Firma Krupp, Arthur Krupp (Berndorf), Eduard Kenner (Wien), Dr. Kolaschek (Hillersdorf), Angela Leinwather (Brünn), Joh. Laczkoricz (Salgótarján, Ungarn) Carl Meyer (Berndorf), Johann Molnar (Pest, heute: Budapest), Ernst Müller (Brüx, heute: Most, Tschechien), Carl Neufeldt (Wien), Adolf Ossent (Siders, frs. Sierre), Direktor Reinhardt (Ternitz), Baron Anton von Radvansky, Philipp Schoeller (Wien), Schoeller&Co. (Wien), Steingröver (Essen), W. Schulze (Budapest), [Ranz Alois] Tschurtschenthaler (Bozen), Ternitzer Walzwerk (Ternitz), Ludwig und E. Werndl (Steyr), Joseph Wharton (Philadeplphia), Weiser&Sohn (Wien), Wertheim&Co. (Wien), Antonia Wegscheider (St. Veit), Sigmund Zahel (Wien).

1
/
1

Archivaliensignatur
FAH 2 B 268

Kontext
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Berndorfer Metallwarenfabrik [siehe auch 6.1] >> Geschäftlicher Schriftwechsel von Hermann Krupp mit Persönlichkeiten und Firmen: Übergreifendes und Sammelbände
Bestand
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)

Laufzeit
1878/79

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1878/79

Ähnliche Objekte (12)