Handzeichnung
Technische Zeichnung : Kropfrad mit Überfalleinlauf und Anordnung des Schützenzuges für Herrn Mühlenbesitzer Bollmann in Reinsdorf
Gefälle H = 2145 mm, Wassermenge Q = 0,1-0,4 m³/s - 0,15 norm., Wasserraddurchmesser D = 5000 mm, Anzahl der Schaufeln z = 48, Schaufelteilung e = 327,2 mm, Drehzahl des Wasserrades n = 5,75 U/min, Umfangsgeschwindigkeit v = 1,505 m/s. - Seitenansicht (teilweise geschnitten). - Querschnitt (Detailschnitt). - Handskizzen, ergänzende Bemerkungen und Berechnungen.; Maßstab: 1:10. Bemerkung: Reinsdorf ist seit 1993 ein Ortsteil von Wittenberg.
- Standort
-
Deutsches Technikmuseum, Berlin
- Sammlung
-
A. Wetzig, Eisengiesserei und Maschinenfabrik für Mühlenbau
- Inventarnummer
-
IV.2.01-A 00035
- Maße
-
1 Bl., 78,6 x 104,8 cm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift; Tusche (nur Altsignaturangabe)
- Bezug (was)
-
Mühle
Wassermühle
Kropfrad
Schaufelrad
Überfalleinlauf
Überfallschütz
Wasserrad
Schütz (Wasserbau)
Schützenzug
Mittelschlächtiges Wasserrad
- Bezug (wo)
-
Lutherstadt Wittenberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
A. Lorenz (Technischer Zeichner / Ingenieur)
- (wo)
-
Lutherstadt Wittenberg
- (wann)
-
08.05.1895
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Bollmann (Mühlenbesitzer)
- Rechteinformation
-
Deutsches Technikmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 12:20 MEZ
Datenpartner
Deutsches Technikmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handzeichnung
Beteiligte
- A. Lorenz (Technischer Zeichner / Ingenieur)
- Bollmann (Mühlenbesitzer)
Entstanden
- 08.05.1895