Archivalien-Konvolut
Archivalien-Konvolut zum Bildhauer Joseph Klazar (Jaroslav Klazar)
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-Ar 4/88
- Würdigung
-
Erworben aus Haushaltsmitteln der Berlinischen Galerie, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Enthält: Schott, Walter, Postkarte von Walter Schott an J. Klazar, 16.8.1922 - BG-Ar 4/88,2
Enthält: Klimsch, Fritz, Postkarte von Fritz Klimsch an Jaroslav Klazar. Maurern in der Steiermark, [undatiert] - BG-Ar 4/88,3
Enthält: Fotograf*in unbekannt, Ohne Titel (Porträt von Jospeh Klazar), [ohne Datum] - BG-Ar 4/88,4
Enthält: Klazar, Jospeh, Vordruck für Kostenvoranschlag vom Bildhauer J. Kalzar, [ohne Datum] - BG-Ar 4/88,5
Enthält: Klazar, Jospeh, Album mit Fotografien von Skulpturen verschiedener Bildhauer, die u.a. von Joseph Klazar realisiert wurden, [ohne Datum] - BG-Ar 4/88,6
Enthält: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. Sturmabteilung, Besuch bei Joseph Klazar - In der Bildhauerwerkstatt Sanssouci, 11.8.1935 - BG-Ar 4/88,7
Enthält: SS - Schutz-Staffel, Skulpturen werden erneuert, 24.9.1936 - BG-Ar 4/88,8
Enthält: Klazar, Jospeh, Negative und Kontaktabzüge zu Arbeiten von Jospeh Klazar - BG-Ar 4/88,9
Enthält: Fotograf*in unbekannt, Ohne Titel (Skulptur einer weiblichen römisch/griechischen Figur von Jospeh Klazar), [ohne Datum] - BG-Ar 4/88,10
Enthält: Klazar, Jospeh, Liste mit ausgeführten Werken von Joseph Kalzar zwischen den 1. April 1900 bis zum 1. April 1934, 1934 - BG-Ar 4/88,1
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Klazar, Jospeh, Erwähnung (1871-1950)
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalien-Konvolut
Beteiligte
- Klazar, Jospeh, Erwähnung (1871-1950)