- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 114
- Umfang
-
261 x 195 mm, Kupferstich, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Unten: "Crispaen.i. - Ieronemus W. f. - hans van Luick ex"
Auf Tafeln im Bild: über dem Kreuz "SICVT AQVILA PROVOCANS AD VOLANDVN PVLLOS SVOS ET SVPER EOS VOLITAS EXPANDIT ALAS SVAS. DEVTERO 32" - links neben dem Kreuz "SE NECAT VT VIVAT SE TAMEN IPSA CREAT" - rechts neben dem Kreuz "SIMILIS FACTVS SV[M] PELLICANO SOLITVDINIS. PSAL 101"- links unten neben dem Kreuz "ASSPERGES ME DOMINE YSOPO ET MVNDABOR LAVABIS ME. PSAL. 50." - unter dem Kreuz "QVOTIES VOLVI CONGREGARE EILIOS TVOS SICVT GALLINA CONGREGAT PVLLOS SVOS SVB ALAS ET NOLVISTI. MATTH.23" - rechts daneben: "MIHI ABSIT GLORIA RI NISI IN CRUCE DOMINI NOSTRI IESU CRISTI. GALA.6" - unten links "FECIT MOISES SERPENTEM ÆNEVM ET POSVITEV PRO SIGNO. NVMERO. 21" - unten rechts "ECCE AGNVS DEI QVI TOLLIT PECCATA MVNDI. IOAN. 1"
Titel fingiert
Datierung nach Hollstein
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN16919495238
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt