Akte
Predigten 1952 - 1954
Enthaelt: Datum, Inhalt und Ort der Predigten:
01.01.1952 über Lk 4,14-21 in Kiel; 03.02.1952 über Joh 10,14-27 in Heide (Einführung von Propst Christian Peters); 10.02.1952 über Lk 17,5-10 in Rendsburg; 24.02.1952 über Mk 10,32-45 in Kiel; 27.02.1952 über Joh 10,14+27 in Blankenese (Pastorenkonferenz); 06.04.1952 über Joh 12,1-8 in der Humboldt-Schule Kiel; 14.04.1952 (Ostermontag) über Ps 16,8-11 in Kiel; 24.04.1952 über Jes 12,3, Lk 24,32 in Flensburg (Generalsynode der VELKD); 04.05.1952 über Joh 10,14 in Kiel (Ordination von Christian Bahnsen, Eggert Bünz, Christian Mau, Rolf Harder, Jens-Ludwig Johannsen); 11.05.1952 über Jak 1,17-21 in Rendsburg (Landessynode); 03./04.06.1952 über 1. Petr 2,5 in Plön und Itzehoe (Sprengelkonvente); 08.06.1952 über 2. Kor 1,18-22 in Neumünster (Wiederholung am 15.06.1952 in Pinneberg, am 20.07.1952 in St. Peter); 22.06.1952 über Mt 9,9-13 in Kiel; 29.06.1952 über Röm 13,8-10 in Husum (Diaspora); 13.07.1952 über 1. Petr 2-9 in Bosau (800jähriges Jubiläum); 21.09.1952 über Mt 6,33 in Bargstedt (700jähriges Kirchjubiläum); 05.10.1952 über Mk 4,26-29 in Hamburg-Volksdorf (Erntedank und Kirchweihe); 10.10.1952 über Ps 46,11 in Blankenese (Trauerfeier Propst Wilhelm Schetelig); 12.10.1952 über Ps 103,1 in Fargau (Kirchweihe, Wiederholung am 19.10.1952 in Kirchbarkau); 19.10.1952 über Apg 2,42 in Plön (Männersonntag); 20.10.1952 über Joh 4,34-38 in Blankenese (Pastorenverein); 02.11.1952 über 1. Tim 6,15 in Pinneberg (Einführung von Pastor Hans-Peter Claussen); 02.11.1952 über Ps 118,14 in Pinneberg (Einweihung des Kirchensaals); 16.11.1952 über Joh 4,34-38 in Kiel (Ordination von Dietrich Röhlk und Jes Asmussen); 24.12.1952 über Gal 4,4+5 in Kiel; 26.12.1952 über Hebr 12,1-6 in Breklum; 28.12.1952 über Apg 20,28 in Blankenese (Einführung von Propst Karl Hasselmann); 18.01.1953 über Röm 15,5-7 in Madras, Indien; 12.04.1953 über 2. Tim 2,8-9 in Kiel (Ordination von Klaus-Achim Garmatter, Friedrich Gleiß, Gerhard Meyer, Werner Pausch, Hans Günther Richers); 24.04.1953 über Röm 12,4-7 in Kiel; 03.05.1953 über 2. Tim 2,8-13 in Rendsburg (Landessynode); 17.05.1953 über Joh 7,33-39 in Hamburg-Schenefeld (Kirchweihe); 24.05.1953 (Pfingsten)über Hes 36,22-28 in Schönberg; 31.05.1953 über Eph 1,3-14 in der Melanchthonkirche Groß Flottbek (Einweihung); 07.06.1953 über Apg 4,32-35 in Schiffbek-Billstedt (Einweihung der Kirche); 10.06.1953 über Hebr 12,1-2 in der Breklumer Mission (Missionsfest); 14.06.1953 über Mt 11,28 in Osterrönfeld (Einweihung der Michaeliskapelle); 21.06.1953 über 1. Tim 1,12-17 in Kiel; 28.06.1953 über Apg 4,1-12 in Oldesloe (800jähriges Kirchjubiläum); 05.07.1953 über Apg 14,6-22 in Kiel (Missionspredigt); 01.08.1953 über Ps 90 auf dem Koppelsberg (Grundsteinlegung); 14.08.1953 Andacht zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg; 16.08.1953 über Eph 2,17-22 in Hamburg-Borgfelde (Deutscher Evangelischer Kirchentag); 23.08.1953 über Apg 16,6-15 in Kiel; 30.08.1953 über 1. Joh 4,1-8 in Preetz (Missionspredigt); 13.09.1953 über 1. Kor 1,30 in Neumünster; 13.09.1953 über Eph 2,17-20 in der Friedhofskapelle Heide (Einweihung); 20.09.1953 über 2. Kor 1,3-7 in Schacht-Audorf (Einweihung der Kirche); 27.09.1953 über 2. Petr 1,3-11 in Kiel; 04.10.1953 über Mt 6,11 in Kiel (Erntedankfest); 09.10.1953 über Ps 103,1-5 in Rendsburg; 18.10.1953 über Joh 15,1-4a in Kiel (Ordination von Theodor Christiansen, Gerd Dannenberg, Christian Dethleffsen, Heinz Hertel, Egon Pfeiffer, Kurt Raths, Rudolf Rößler, Ulrich Schmidt, Friedrich Schüßler, Karl Theodor Wohlenberg); 08.11.1953 über Ps 46 in Rellingen; 29.11.1953 über Jes 63,15-64,3 in Wentorf; 13.12.1953 über Jes 40,1-8 in Glinde (Einweihung der Kirche); 26.12.1953 über Jes 11,1-9 in Kiel; 01.01.1954 über Joh 6,35 in Kiel; 31.01.1954 über Apg 2,42 in Kiel-Russee (Einweihung der Kirche); 07.02.1954 über Mt 17,1-9 in Rendsburg-Kronwerk (Kirchweihe); 14.02.1954 über Gal 2,16-21 in Herzhorn (Einweihung der Kirche); 07.03.1954 über Mt 10,38 in Elmschenhagen; 21.03.1954 über Mt 20,28 in Barsbüttel (Einweihung der Kirche); 25.04.1954 über 1. Joh 5,1-5 in Büsum; 01.05.1954 in Preetz über Offb 7,9-17 (Kirchenmusikertreffen Ostholstein); 02.05.1954 über Offb 7,9-17 in Kiel (30jähriges Jubiläum der Frauenhilfe Lutherkirche, abgewandelte Predigt vom 01.05.1954, Wiederholung am 27.05.1954 in Eidelstedt zur Einweihung der Marienkapelle); 09.05.1954 über 1. Mose 1,1 in Rendsburg (Landessynode); 25.05.1954 über Hes 35,22-28 in Reinbek (Propsteisynode Stormarn); 06.05.1954 über Eph 2,19-22 in ltzehoe (Einweihung der Ansgar-Kirche, Wiederholung am 13.06.1954 in Hamburg-Lurup); 20.06.1954 über Lk 16,19-31 in Bargteheide (Jugendgottesdienst); 04.07.1954 über Apg 4,12 in Ohe bei Reinbek (Richtfest, Wooden Church Crusade); 17.10.1954 über Apg 2,42 in Schönkirchen (Visitationspredigt); 17.11.1954 über Eph 6,19 in Altona (Einführung von Propst Kurt Schulz; 28.11.1954 über Mt 21,1-9 in Friedrichsgabe (Einweihung des Kirchsaals); 04.12.1954 über Lk 21,25-28 in Hamburg-Iserbrook (Wiederholung am 05.12.1954 in Wohldorf, verkürzt als Weihnachtsansprache am 05.12.1954 in Kiel ; 12.12.1954 über Jes 40,1-8 in Neumünster (800. Todestag Vicelins); 15.12.1954 über Jes 40,3-5 in Rendsburg (Einführung von Propst Ulrich Krüger); 19.12.1954 über Offb 3,20 in Kiel (Ordination von Hans-Hermann Riewerts)
- Archivaliensignatur
-
(Halfmann, Wilhelm (Bischof)), Nr. 16
- Alt-/Vorsignatur
-
LKANK, 98.004, Nr. 16
A I, 16
- Umfang
-
4 cm
- Bemerkungen
-
100 Jahre wegen § xy
- Kontext
-
Halfmann, Wilhelm (Bischof) >> 4. Gemeindearbeit >> 4.2 Predigten
- Bestand
-
Halfmann, Wilhelm (Bischof) Halfmann, Wilhelm (Bischof) Halfmann, Wilhelm (Bischof)
- Laufzeit
-
1952 - 1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1952 - 1954