Akten

Protokolle von Kreisparteiaktivtagungen 14. Nov. 1968 - 12. Sept. 1969

Enthält u.a.: 14. Nov. 1968: "Neue Probleme und erste Gedanken in Auswertung des 9. Plenums des Zentralkomitees der SED".- 14. Febr. 1969: "Fragen der Entwicklung der Körperkultur und des Sportes im Kreis Roßlau".- 21. Febr. 1969: Fragen der Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen.- 27. März 1969: "Die Aufgaben der Parteiorganisationen bei der Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus in der DDR und die sich daraus ergebenden Aufgaben für die Landesverteidigung".- 20. Mai 1969: Genosse Wirth zu Fragen geistig-kultureller Probleme.- 16. Juni 1969: Bericht über die Auswertung der Bezirksdelegiertenkonferenz, Erläuterungen von Maßnahmen, die sich daraus für die Kreisparteiorganisation ergeben.- 12. Sept. 1969: "Angehörige der Kampfgruppen der Arbeiterklasse, kämpft um höchste Leistungen in der politischen und militärischen Ausbildung".

Archivaliensignatur
P 517 Roßlau, Nr. 366 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
P 517 Roßlau, Nr. IV/B-4/19/56
Registratursignatur: Z 56, 33 862

Kontext
SED-Kreisleitung Roßlau >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.03. Aktivtagungen/Konferenzen
Bestand
P 517 Roßlau (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Roßlau

Provenienz
SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Laufzeit
1968 - 1969

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle

Entstanden

  • 1968 - 1969

Ähnliche Objekte (12)