Archivale

Pfarre St. Heribert, Köln-Deutz

Enthält: - Fragebogen (12 Bl.) Hein Heller, geb. 1926- Fragebogen (12 Bl.) Theodor Braun, geb. 1912, mit Anmerkungen- Festschrift: "Concordia" (1924)- Skript: "E Spillche en kölscher Aat: Vum Heiligen Heribertus" (1940)- Notizen Interview Johannes Rücker, geb. 1911, Christian Schmitz, geb. 1919 und Theodor Braun, geb. 1912 (1985)- Korrespondenz mit Theodor Braun, Hein Heller, Johannes Rücker und Christian Schmitz (1985)- Korrespondenz mit Werner Gessner (1985)- Heft: "Kolpingfamilie Köln-Deutz Pfarre St. Heribert" (1928-1954)- Heft: "Wohnungsgenossenschaft Köln 1896 eG" (1983, 24 S.)- Brief an Johannes Rücker (1985)- Verschiedene Notizen- Zeitungsartikel zur Kölner Kolpingfamilie (1932-1934)- Programm zur Familienfeier Katholischer Gesellenverein Köln-Deutz (1930)- Altmitglieder Gesellenverein Köln-Deutz (1931-1932)- Briefe: "Vater Kolpings Stimme" (1933-1934)- Heft: "Kolping Nachrichten des Katholischen Gesellenvereins Köln-Deutz" (1934)- Vereinsbericht Kolping (1935)- Notizen Interview Heinrich Rottländer, geb. 1897 (1988)- DJK-Mitglieder (25. Jahrfeier DJK-Bezirk Gross Köln)- Protokollbuch Katholischer Gesellenverein Köln-Deutz (1933-1935, 18 Bl.)- Gesellenverein (1937-1944)- Text: "Bericht über die Katholische Jugend Köln-Deutz, St. Heribert ab 1930", Heiner Heller (8 Bl.)- Heft: "Kolpingfamilie und Katholischer Jungmännerverein St. Heribert, Köln-Deutz" (1934-1935)- Notizen Interview Anton Rücker, geb. 1911 (1985)- Gedenkkarte Laurenz Hochmann (1972)- Zusammenstellung: Liedtexte, Gedichte, Zeitungsartikel, Notizen und Romanauszüge (38 Bl.)

Archivaliensignatur
Historisches Archiv des Erzbistums Köln, NL Witte, Ohne Signatur

Bestand
NL Witte Bestand Nachlass Witte
Kontext
Bestand Nachlass Witte >> I. Jugendgruppen/ -organisationen / Jugend in Pfarreien

Laufzeit
1924-1972(1983-1988)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:45 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1924-1972(1983-1988)

Ähnliche Objekte (12)