Artikel
The Financial Transactions Motive in the Dutch Money Demand Function
Das Motiv für Finanztransaktionen in der niederländischen Geldnachfragefunktion Dieser Artikel enthält empirische Beweise in bezug auf die niederländische Geldnachfragefunktion. Betont wird die Bedeutung von Wohlstandseffekten auf die kurzund auf die langfristige Geldnachfrage. Die Gleichungen für die langfristige Geldnachfrage sind in bezug auf ihre Gleichgewichtseigenschaften getestet worden. Die entsprechenden Gleichungen für die kurzfristige Geldnachfrage sind Bestandteil von Fehlerbeseitigungsmodellen. Es wird gezeigt, daß die makroökonomische Geldnachfragefunktion einer Disaggregierung nach Vermögenswerten und Sektornachfragefunktionen bedarf, damit die kürzlich aufgetretene Erhöhung der niederländischen Geldnachfrage verständlich wird
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 25 ; Year: 1992 ; Issue: 3 ; Pages: 386-405
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Sterken, Elmer
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1992
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.25.3.386
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Sterken, Elmer
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 1992