Streckhof
Streckhof; Fuldatal, Sudholzstraße 3
Leicht zurückversetzt zur Sudholzstraße gelegene Streckhofanlage, die ursprünglich aus einem Erntennenhaus entstanden ist. Das Erntennenhaus ist inschriftlich auf 1784 datiert. Es umfasste den mittleren Wirtschaftstrakt mit seitlichem Wohnbereich. Die zweigeschossige Rähmbauweise mit einfach verriegeltem Eichenfachwerkgefüge wird durch Dreiviertelstreben ausgesteift. 1840 wurde das Erntennenhaus nach Osten erweitert. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde westlich ein weiterer Wirtschaftstrakt in zweigeschossiger Rähmbauweise angebaut.Die in leichter Hanglage errichtete Streckhofanlage ist Kulturdenkmal aufgrund ihrer städtebaulichen und ortsgeschichtlichen Bedeutung als gewachsene Hofanlage, deren Ursprünge in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts liegen. Durch ihre zurückversetzte, raumbildende Lage schafft sie eine städtebaulich wichtige Platzsituation.
- Standort
-
Sudholzstraße 3, Fuldatal (Knickhagen), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streckhof