Sachakte

Kotten-Neubauten in und um Werden

Enthaeltvermerke: Enthält: Übersicht, 1710/90; Bensenkamp zu Unterhespe, Honnschaft Hamm: Johann in der Unterhespe, 1777; Honnschaft Roßkotten: Eberhard Jansberg (Auf dem Hackland), 1792; Hermann zu Roßkotten, ebda., 1750; Hinsbecker Mark: Eheleute Wilhelm Kappert aus Überruhr, 1794; Honnschaft Hamm: Arndt Crayenpoeth (auf dem Lande des Heinrich Eickelmann), 1716; Honnschaft Bredeney im Voßbecker Busch: Johann Hermann Adelskamp (kleiner Adelskampkotten), 1794; ebda.: Johann Hermann Voßbeck (neuer Voßbeckkotten, Abspliss von dem Behandigungsgut Overbeck oder Beckmann zu Bredeney), 1797; ebda.: Johann Hermann Worberg, 1792; ebda.: Hermann Wüsthoff, 1798; Am Richrather Berg: Heinrich Wittkopp, 1721; jenseits der Ruhr auf dem Steinhaufen ”An der Wolfsbank“: Eheleute Ludger von Bützkes und Ehefrau Margarete von Hossekamp, 1721/27; Winkelskuhlenkotten, Abspliss von Beitelmannsgut zu Heidhausen: Heinrich Beitelsmann, 1769

Archivaliensignatur
AA 0546, 9 - c 2

Kontext
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.3. Einzelne Güter, direkt der Abtei unterstehend >> 1.10.3.1. Generalia
Bestand
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)

Laufzeit
[1710-1798]

Weitere Objektseiten
Provenienz
Amtsgericht Essen
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • [1710-1798]

Ähnliche Objekte (12)