- Reference number
-
B 226u, 687
- Context
-
Kollegiatstift St. Martini, Münster - Urkunden >> 9. 1526 bis 1550
- Holding
-
B 226u Kollegiatstift St. Martini, Münster - Urkunden
- Date of creation
-
1531 August 9
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:39 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1531 August 9
Other Objects (12)
Reyner van Velen, Domherr zu Münster, und Adriaen van Rede, als Oheime Hermans van Velen und Margareten van Raesfelt, Tochter des verstorb. Johans van Raesfelt zu Raesfelt, treffen ergänzende Bestimmungen zum Heiratsvertrag von 1513 November 7. Siegelank. der Aussteller und Johans van Raesfelt (Bruder der Margarete) und Hermans van Velen.
Marten van Rossem, Herr zu Puderoyen, bekundet, daß Johan van Raesfelt to Raesfelt, Droste zum Ahues, ihm 1000 Taler bezahlt hat, als Anteil der 3000 Taler, die dieser mit Adolph van Raesfelt, Herrn zum Oestendorp und Goessen van Raesfelt, Drost des Landes Twenthe, ihm schuldeten. Siegelank. und Unterschrift des Ausstellers.
Johan van Raesfelt, Sohn des + Ritters Bitter van Raesfelt, und Margarete van Hoemen, älteste Tochter toe Udenkercken, seine Ehefrau, geben zu ihrem und ihrer beiden Kinder Seelenheil der Bruderschaft St. Martini in der Kirchspielskirche zu Raesfelt eine Rente aus dem Erbe Swyterdyngh im Ksp. Raesfelt. Siegelank. des Ausstellers. up sunt (Peters des) heligen apostels ad cathedram