Urkunden
Alheit, Tochter des verstorbenen Ott Zolner aus Kirchlein, verzichtet auf ihre Ansprüche an den "drey gewenten veldern zu Gleinde" (Kirchlein) und gibt ihrem Bruder Albrecht volle Verfügungsfreiheit darüber. - Siegler: Burgkunstadt, Stadt. Das Siegel wurse so an die abhängende Pressel angebracht, dass das Stadttor des Siegelbildes schräg an der Urkunde hängt.
- Archivaliensignatur
-
Kloster Langheim, Urkunden 470
- Alt-/Vorsignatur
-
Bamberger Urkunden 2719
Kloster Langheim Urkunden 1350 X 27
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Kirchlein (Lk Lichtenfels), Zollner Alheit
Zollner, Allheit, Kirchlein (Lk Lichtenfels)
Kirchlein (Lk Lichtenfels), Zollner Ott
Zollner, Ott, Kirchlein (Lk Lichtenfels)Kirchlein (Lk Lichtenfels), Zollner Albrecht
Zollner, Albrecht, Kirchlein (Lk Lichtenfels)
Burgkunstadt (Lk Lichtenfels), Bürgermeister und Rat
- Laufzeit
-
27.10.1350
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:34 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 27.10.1350