Fotokopie
Great Britain, Germany and the Ottoman Caliphate
Artikel zum Verhältnis von Großbritannien, Deutschland und dem Osmanischen Reich Anfang des 20. Jahrhunderts (inkl. der ersten Seite eines anderen Artikels von C. E. Farah zur selben Thematik)
- Reference number
-
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, 609060
- Extent
-
Seiten: 14
- Further information
-
Erscheinungsort: Berlin
Erscheinungsort: Istanbul
Personen: Selim I.; Abdülhamid II.; Wilhelm II.; Hermann Vambery; Otto von Bismarck; Max von Oppenheim; `Abd-ar-Rahman al-Kawakibi; `Abbas Hilmi; Rudolf Slatin; Arap Izzet Holo Pasa; Mustafa Kemal Atatürk
Schlagwort: internationale Beziehungen; Osmanen; Kalifat; Erster Weltkrieg; Gihad; Panislam; England; Frankreich; Imperialismus; Kolonialismus
Quelle: in: Der Islam, Berlin, 66 (1989), S. 264-288; Studies on Turkish-Arab Relations 2 (1987), S. 37
Provenienz: Nachlass Höpp
- Context
-
Nachlass Höpp >> Kriegserfahrungen >> Die deutsche Orientpolitik vor und während des Ersten Weltkriegs
- Holding
-
Nachlass Höpp
- Creator
-
Autor: Caesar E. Farah
- Date of creation
-
1987 - 1989
- Other object pages
- Last update
-
13.02.2023, 1:05 PM CET
Data provider
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotokopie
Associated
- Autor: Caesar E. Farah
Time of origin
- 1987 - 1989