Archivale
Domkapitel Straßburg
Enthält:
Notizen.
Abschrift des Rituale antiquum ecclesiae cathedralis Argentinensis von 1135.
Katalog der Straßburger Pröpste.
Verzeichnis der Einnahmen des Domkapitels.
Status der Präbenden.
Auszüge aus Nekrologen und der alten Registratur.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Türckheim-4 Nr. 12.06
- Former reference number
-
Karton 10 Faszikel 12
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Context
-
Nachlass des Kirchenhistorikers Philippe André Grandidier (1752-1787) >> 7. Alsatia Sacra - Weltgeistlichkeit
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Türckheim-4 Nachlass des Kirchenhistorikers Philippe André Grandidier (1752-1787)
- Indexentry place
-
Straßburg (Frankreich)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:06 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Other Objects (12)
![Graf Hoyerus zu Mulingen ... in Barbi, Domdekan, u. das Domkapitel Argentinensis ((1)), laden nach dem Tod des Bischof Albert (von Pfalz-Mosbach) von Straßburg, Bischof Ruprecht II. von Regensburg in dessen Funktion als Domherr zu Straßburg zur anstehenden Neuwahl des Bischof von Straßburg am 9. Okt. 1506. S: Domkapitel Straßburg. NS: Laurentius Durringer, Kleriker der Diözese Straßburg u. kaiserlicher Notar. A: Straßburg (frz. Strasbourg, Dep. Bas-Rhin, F), Domkapitel: Domdekane \ Graf Hoyer von Barby-Mühlingen. Straßburg (frz. Strasbourg, Dep. Bas-Rhin, F), Domkapitel. genannte Personen: Z 1: Dr. iur. utr. Johannes Rechburg, Offizial [des Hochstifts Straßburg]. Z 2: Paul Burger, Submissarius des Domkapitel Straßburg](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)