Journal article | Zeitschriftenartikel

Aktuelle Entwicklungen in der deutschen Familiensoziologie: Theorien, Daten, Methoden

"Wie und in welchen Bereichen hat sich in den letzten 10 Jahren unser Wissen von familialen Strukturen und Dynamiken sowie den Ursachen ihres Wandels verbessert? Wo liegen die inhaltlichen Schwerpunkte der Forschung und welche Fragestellungen werden vernachlässigt? Welche Methoden werden in der empirischen Familienforschung verwendet, und welche Daten stehen zur Verfügung? Der Beitrag resümiert den Diskussions- und Forschungsstand zu diesen Fragen in der deutschen Familiensoziologie unter Bezugnahme auf die internationale Literatur. Neben einer Bestandsaufnahme der Forschungsschwerpunkte in den letzten 10 Jahren und einem Überblick über verfügbare Daten und Methoden fokussieren die Autoren auf die Identifikation von aktuellen inhaltlichen Forschungslücken und methodischen Defiziten. Es werden in drei Thesen Forderungen an die aktuelle sozialwissenschaftliche Familienforschung formuliert: Eine zeitgemäße, sozialpolitisch relevante familiensoziologische Forschung muss 1) neben strukturellen Faktoren stärker subjektive, kulturelle und soziale Einflussfaktoren familialen Wandels berücksichtigen; 2) mehr belastbares Wissen über die Leistungen und die Leistungsfähigkeit der Familie in unserer Gegenwartsgesellschaft gewinnen; und 3) sich stärker in angrenzende Forschungsbereiche einmischen, u.a. Bildung, Ungleichheit und Migration." (Autorenreferat)

Aktuelle Entwicklungen in der deutschen Familiensoziologie: Theorien, Daten, Methoden

Urheber*in: Fasang, Anette Eva; Huinink, Johannes; Pollmann-Schult, Matthias

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Weitere Titel
Current trends in German family sociology: theories, data, and methods
ISSN
1437-2940
Umfang
Seite(n): 112-143
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Familienforschung, 28(1)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Theorie
Datengewinnung
Methode
Forschungsgegenstand
Familiensoziologie
Wissenschaftsdisziplin

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fasang, Anette Eva
Huinink, Johannes
Pollmann-Schult, Matthias
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2016

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-46559-4
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Fasang, Anette Eva
  • Huinink, Johannes
  • Pollmann-Schult, Matthias

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)