Sachakte

Verschiedene Angelegenheiten

Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Brüchten, Rechtsstreit zwischen dem Stift Cappel und der Familie von Bredenol bzw. Bredenoll, Bittschrift des Bürgers und Büchsenschmieds Adrian Schmale ["Schmalens"] in Lippstadt bezüglich Bereitstellung von Pfannensteinen aus dem Cappeler Ziegelofen zum Wiederaufbau seines bei einem Brand um 1656 vernichteten Hauses, Aussage zum bevorstehenden "Aussterben" des Lehrkörpers der Universität Duisburg 1708, Verzeichnis Cappeler Schuldner (1737), Zweifel einer Frau an der bevorstehenden Eheschließung mit dem Schmidt von Lipperode und Genugtuung für die durch Absagen der Heirat erlittene Schmach, Ergebnis der bei Abschluss des Westfälischen Friedens vom deutschen Kaiser durch Veranschlagung von 100 Römermonaten angeordneten Steuererhebung in den Territorien der Stände des Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreises, Beglückwünschung des Ambrosius Rappert zur Wahl des Abtes des Klosters Liesborn nach dem Tod des vormaligen Abtes Heinrich Hase (1751), Vermerk zu Kampfhandlungen bei Rügen im Rahmen des Pommernfeldzuges 1715

Former reference number
L 35 Stift Cappel, Amt Lipperode Inserenda

Context
Amt Lipperode und Stift Cappel (Akten) >> 1. Stift Cappel >> 1.3. Wirtschaftliche Angelegenheiten ["Oeconomica"] des Stifts
Holding
L 35 Amt Lipperode und Stift Cappel (Akten)

Provenance
Regierung Lippe/Allgemeine und innere Verwaltung (I)
Date of creation
15. Jh., 1564, 1578, 1607-1611, 1623, 1651-1666, 1687-1691, 1707-1733, 1751

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Regierung Lippe/Allgemeine und innere Verwaltung (I)

Time of origin

  • 15. Jh., 1564, 1578, 1607-1611, 1623, 1651-1666, 1687-1691, 1707-1733, 1751

Other Objects (12)