Akten
Übersendung eines Extrakts aus einem Kastenamtsurbar an das Vogtamt Weismain (Lk Lichtenfels) durch den Pfarrer Heinrich August Donauer zu Azendorf (Lk Kulmbach) zur Klärung der Besitzverhältnisse über den zwischen Wohnsig und Wunkendorf (beide Gde. Modschiedel, Lk Lichtenfels) liegenden sogenannten "Berckleithen-Zehnt" zwischen dem Kastenamt, der Pfarrei Azendorf und dem Baron Aufseß´schen Seminar zu Bamberg.
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Vogt- und Steueramt Weismain 161
- Alt-/Vorsignatur
-
B 76/XXXIII, Nr. 337
Registratursignatur/AZ: Nr. 117 (gestr. 34)
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Vogt- und Steueramt Weismain >> Hochstift Bamberg, Außenämter >> 2. Finanz- und Wirtschaftsverwaltung (Hofkammersachen) >> 2.10 Zehnt
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Vogt- und Steueramt Weismain
- Indexbegriff Sache
-
Zehnt, Wohnsig (Gde. Modschiedel, Lk Lichtenfels)
Zehnt, Wunkendorf (Gde. Modschiedel, Lk Lichtenfels)
- Indexbegriff Ort
-
Weismain (Lk Lichtenfels), Oberamt (Hst. Bamberg)
Weismain (Lk Lichtenfels), Vogtamt (Hst. Bamberg)
Azendorf (Lk Kulmbach), Pfarrei
Bamberg, Baron Aufseßsches Seminar
Donauer, Heinrich August, Azendorf (Lk Kulmbach)
Azendorf (Lk Kulmbach), Donauer Heinrich August
Wohnsig (Gde. Modschiedel, Lk Lichtenfels), Zehnt
Wunkendorf (Gde. Modschiedel, Lk Lichtenfels), Zehnt
- Provenienz
-
Hochstift Bamberg, Vogt- und Steueramt Weismain
- Laufzeit
-
1735
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:35 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Hochstift Bamberg, Vogt- und Steueramt Weismain
Entstanden
- 1735