Schriftgut
Zusammenarbeit mit dem Obersten Gericht, dem Generalstaatsanwalt sowie dem Ministerrat
Enthält:
Beschluss des Ministerrates und des Bundesvorstandes des FDGB über die Verleihung von Wanderfahnen an Betriebe und Einrichtungen für hervorragende Leistungen und Initiativen im sozialistischen Wettbewerb, Nov. 1982; Beschluss zur Großkundgebung zur 40. Wiederkehr des Tages der Zerstörung Dresdens und zur Wiedereröffnung der Semper-Oper am 13. Feb. 1985, Jan. 1985; Informationsbericht an das Präsidium des Bundesvorstandes des FDGB zu Problemen und Erfahrungen der Rechtssprechung sowie der Arbeit der Gerichte bei der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit des sozialistischen Arbeitsrechts für den erforderlichen Leistungsanstieg zur Verwirklichung der ökonomischen Strategie der 80er Jahre, Nov. 1983; Berichte von zwei Beschäftigten am Puppentheater Berlin, Greifswalder Str. über Vorkommnisse mit der Polizei am 7./8. Okt. 1989
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/17919
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Vorsitzende (Digitalisate) >> Büro Harry Tisch >> Zentrale und regionale Staatsorgane
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Laufzeit
-
1982-1989
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990Aktenführende Organisationseinheit: Büro Warnke
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1982-1989