Akten

Gesandtschaftsakte, 1874

Enthält u. a.: Rechtspflege in Sachsen.- Reichsimpfgesetz.- Geburts- und Totenscheine.- Antrag des Reichstags auf Einführung der obligaten Zivilehe.- Süddeutsche allgemeine Hagelversicherungsgesellschaft.- Sozialdemokrat Kaestel.- Bahnhofsinspektor Seitsch gegen Przyluski in Schuldsachen.- Metallarbeitergenossenschaft in Chemnitz.- Spesenrechnung, 1872-74.- Reise des Prinzen Leopold nach Norddeutschland.- Abberufung des Grafen Könneritz.- Ernennung des Barons Gabriel.- Hutschenreuthersche Imitationen des Meißner Porzellans.- Verwendung für den inhaftierten Student Block.- Exterritorialität der deutschen Gesandten bei den Reichsstaaten der Bundesratsmitglieder.- Volks- und Arbeiterbibliothek.- Denkschrift über Zollvergütung.- Personalia der Gesandtschaft.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10722 Sächsische Gesandtschaft für Bayern, München, Nr. 605 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
10722 Sächsische Gesandtschaft für Bayern, München >> 04 Gesandtschaftsakten 1864 - 1914 >> 04.01 Generalakten 1864 - 1914
Holding
10722 Sächsische Gesandtschaft für Bayern, München

Date of creation
1869 - 1874

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:20 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1869 - 1874

Other Objects (12)