Archivale
Realgymnasium an der Schulstraße, gen. König Friedrichschule
Enthält u.a.: Prospekt J. E. Meyer's Erste Berliner Schulwandtafelfabrik, Inh. Hans Meyer, Berlin Stralauer Straße 38.
Sitzung der Gemeindevertretung am 24. November 1905: Kassenrevision Oktober 1905.- Überschreitung Etats.- Antrag Gemeindeschullehrer um Erhöhung des Grundgehaltes und der Alterszulage.- Übernahme und Unterhaltung einer ca. 74 Meter langen Chausseestrecke.- Antrag des Kanzlisten Schäfer um Pensionierung.- Aufnahme einer Anleihe.- Protokoll Wegebaukommission und Vergebung der Pflasterungsarbeiten der Seestraße und Kurzestraße sowie Chaussierung der Chausseen Hirschgarten - Seestraße und Hirschgarten - Köpenicker Straße.- Auflassung Straßenlandparzelle 3605/840 Bd. 41 Bl. 1337 dem Eigentümer Max Schütze gehörig.- Einweihung des neu erbauten Real-Progymnasiums.- Bekleidung der Wege-Arbeiter.- Linienführung der im Gemeindebezirk zu erbauenden elektrischen Bahn.- Antrag Kanalisationsarbeiter um Erhöhung ihres Lohnes.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 046-05-01 Nr. 38
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 046-05-01 Nr. Rep. 46-05/1, Nr. 38
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: MF-Nr. A4544
- Kontext
-
A Rep. 046-05-01 Gemeindeverwaltung Friedrichshagen >> 07. Bau- und Wohnungswesen >> 07.03. Hochbau
- Bestand
-
A Rep. 046-05-01 Gemeindeverwaltung Friedrichshagen
- Indexbegriff Sache
-
Alterszulage
Etat
Gemeindevertretung
König Friedrichschule Friedrichshagen
Lehrer
Löhne
Realprogymnasium Friedrichshagen
Wegebaukommission
- Indexbegriff Person
-
Meyer, Hans
Meyer, J. E.
Schäfer (Kanzlist)
Schütze, Max
- Laufzeit
-
1905 - 1913
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1905 - 1913