Schriftgut
Durchführung des zivilen Luftschutzes, insbesondere auf dem Gebiet der bau- und feuerpolizeilichen Vorschriften (mit Runderlassen, Rundschreiben und Richtlinien, L.Dv., des RLM): Werkluftschutz, Beseitigung von Schäden nach Luftangriffen, Bau von Luftschutzbunkern, insb. im Rahmen des Luftschutz-Führerprogramms, Tarnung
Enthält u.a.:
Beschleunigte Durchführung des zivilen Luftschutzes, insb. Organisationsfragen, Aufgaben des Reichsluftschutzbundes, Okt. 1940
Anweisung für die Arbeiten der Kampfstoffuntersuchungsstelle, 1939
Schutz von Kunstdenkmälern, Museums-, Bibliotheks- und Archivgut, 1942
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 2/9233
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: O 6035 A Bh.1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (O - Organisation und Verwaltung) >> O 6 - Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten der Reichsbauverwaltung >> O 60 - Allgemeine Bauangelegenheiten >> Bau- und feuerpolizeiliche Vorschriften einschließlich Luftschutz (O 603 - O 605) >> Durchführung des zivilen Luftschutzes, insbesondere auf dem Gebiet der bau- und feuerpolizeilichen Vorschriften (mit Runderlassen, Rundschreiben und Richtlinien, L.Dv., des RLM)
- Bestand
-
BArch R 2 Reichsfinanzministerium
- Laufzeit
-
(1939) 1940-1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- (1939) 1940-1943
Ähnliche Objekte (12)
Durchführung des zivilen Luftschutzes, insbesondere auf dem Gebiet der bau- und feuerpolizeilichen Vorschriften (mit Runderlassen, Rundschreiben und Richtlinien, L.Dv., des RLM): Luftschutz in Dienstgebäuden, einschl. Eisenbahnluftschutz, Werkluftschutz, Luftschutzbauvorschriften (mit Neufassung der DIN 4104: Raumabschlüsse für Schutzräume)