- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo di San Marco, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
Inv.1879 Nr. 259
- Weitere Nummer(n)
-
fln0585803z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
83 x 56 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Stein (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: S(ancti) AMMA(...) DE PROSPERIS (et) SUOR(um) A. D. M CC LXX VI
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Scudieri, Magnolia: San Marco, guida completa al museo e alla chiesa, Florenz 1995, S. 121
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Laurati, Giorgio (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1276
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wappen
Beteiligte
- Laurati, Giorgio (Fotograf)
Entstanden
- 1276