Akte

Holzbuch von Neuwerk Bd. 17

Enthält: Übersicht der Lieferungen von u.a.: Althoff zu Westünnen; Altena zu Pentling; Aleff zu Hilbeck; Arnd zu Wiehagen; Blügel zu Berge; Berkenschulte zu Drenhausen; Brune zu Braucksen; Balkenhohl zu Hemmerde; Buschschulte zu Holtum; Brand zu Weidfeld; Bricks zu Hemmerde; Boeringschulz zu Hemmerde; Brinckman zu Freischede; Buschman zu Berge; Gr. Braucks zu Berge; Kl. Braucks zu Berge; Bauckloh zu Berge; Beiman zu Freischede; Bülling zu Beinum; Berg zu Hemmerde; Bock zu Westünnen; Clusenwirth zu Berge; Berkenschulz zu Hemmerde; Berkenwirth zu Berge; Brakelmann zu Freischede; Boekelmann zu Kump; Cumman zu Berge; Caspar am Heck zu Berge; Dieckhäuser zu Allen; Doering zu Opsen; Dahlhoff zu Flirke; Distelhoff zu Flirke; Dreihaus zu Rhynern; Diekman zu Ostünnen; Eickholt zu Dinker; Eickhey zu Hemmerde; Ernst zu Holtum; Erlenkamp zu Berge; Felmerich zu Bentrop; Fette zu Tünnen; Feidick zu Weidfeld; Frigge zu Ostin; Geinegen zu Brüningsen; Gerwin zu Wambeln; Göeke zu Bentrop; Goebel zu Budberg; Grundel zu Berge; Gr. Weiske zu Steinen; Grevinghoff in Beinen; Grundeman zu Hilbeck; Grove zu Pröpsting; Goebel zu Flirke; Haps zu Hemmerde; Hattleiff zu Tünnen; Hagenberg zu Dreggen; Hüvelschulte zu Rhynern; Haumann zu Rhynern; Heerenberg zu Flirke; Hillebrand zu Brocksen; Hillebrand zu Hemmerde; Hanss zu Dendrum; Haus Hilbeck; Hilliger zu Pentling; Higgeman zu Holthöfen; Hegener zu Wambeln; Heerman zu Hemmerde; Huserken zu Hemmerde; Holtheuer zu Bentrop; Holthoff zu Holtum; Hoeltscher zu Hemmerde; Isenbeck zu Berge; Immenkötter zu Westünnen; Joerman zu Allen; Jost zu Hewingsen; Kolter zu Budberg; Korffschulte zu Hemmerde; Kortman zu Schlückingen; Kuckkelman zu Ostünnen; Knepper zu Berge; Kreibke zu Allen; Klimberg zu Allen; Klusenwirth zu Rhynern; Kampman zu Büderich; Krollmann zu Budberg; Kaman zu Büderich; Kayser zu Wambeln; Klodman zu Flirke; Kernmilch zu Rhynern; Köeckler zu Weidfeld; Kallerhoff zu Wambeln; Knoop zu Persit; Knoppe zu Freischede; Kleinschmidt zu Fröndenberg; Linneman zu Westünnen; Thomas Luig zu Ardey; Linneman zu Ostünnen; Luig zu Hemmerde; Lockert zu Ost-Ardey; Lübbert zu Hemmerde; Gr. Lohman zu Westünnen; Kleine Lohman zu Westünn; Leve zu Berge; Linkamp zu Westünnen; Lüicke zu Wambeln; Lebelsack zu Weidfeld; Leiff von Freischede; Lehnert zu Berge; Luicke zu Holtum; Lips zu Hilbeck; Lüblinghoff zu Beinum; Langefeld zu Flirke; Mittrop zu Allen; Münckhoff zu Süddinker; Haus Mundloh zu Flierke; Middendorff zu Hemmerde; Maffhey von Hemmerde; Mittrop zu Westünnen; Muthe von Fröndenberg; Münchhoff zu Hilbeck; Maybaum zu Budberg; Nolte zu Dahlhusen; Nölle zu Wambeln; Natthoff zu Drechen; Notte zu Berge; Osthoff zu Tünnen; Ostermann zu Wambeln; Oerman zu Allen; Osterman zu Allen; Osterman zu Hilbeck; Ostervoss von Hemmerde; Olmes zu Waltringen; Overdorff zu Freischede; Orman zu Echthausen; Pielken zu Fröndenberg; Perlschulte zu Westünnen; Potthoff zu Büderich; Poedt zu Obsen; Pinninghoff von Holdhöfen; Platte zu Ostbeinen; Renninghoff zu Rhynern; Rebbert zu Tünnen; Romberg zu Allen; Rindel zu Hemmerde; Rauxloh im Kumpe; Reuther zu Freischede; Reese zu Hemmerde; Rubbert zu Hemmerde; Rienermann zu Kump bei Flirke; Rohe zu Rhynern; Reuther zu Ostünnen; Schulz zu Brüningsen; Schulz zu Budberg; Schulz zu Steinen; Schaefer zu Neheim; Schulz zu Drechen; Schilling zu Freischede; Stromberg zu Wambeln; Schulz zu Haren von Beinen; Schulz zu Westhilbeck; Schulz zu Schlückingen; Suerman zu Allen; Schulz zu Allen; Schierenbeck zu Flierke; Sterdhoff zu Wambeln; Schürman zu Wambeln; Severt zu Flierke; Stenau zu Pentling; Schulz zu Pentling; Steven zu Hemmerde; Schulz zu Pröbsting; Schürman zu Berge; Schimmelschulz zu Weidfeld; Schlummer zu Tünnen; Schenken zu Holtum; Stoltefaut zu Steinen; Stratman zu Beinum; Sudhaus zu Bramey; Schürman zu Ostünnen; Sparing zu Büderich; Schulz zu Willinghoff zu Berge; Schulz zu Kump; Staube zu Bentrop; Schulz zu Sönnern; Schulz zu Rhynern; Sprinke zu Waltringen; Gr. Sudhoff zu Ostflirke; Spiekermann zu Waltringen; Staube gnt. Schoper zu Bentrop; Telgenbüscher zu Wambeln; Theiman zu Wambeln; Tilman zu Büderich; Tüneman zu Hilbeck; Trappe zu Hemmerde; Ulmske zu Fröndenberg; Voigt zu Hilbeck; Volmer zu Tünern; Viehoff zu Fröndenberg; Walterman zu Tünern; Westerman zu Wambeln; Wellie zu Sönnern; Westerman zu Ostbüren; Wieneke zu Hemmerde; Wiedman zu Wambeln; Westervoss zu Hemmerde; Wortman zu Tünern; Werneke zu Hemmerde; Wellie zu Berge; Wieshoff zu Hilbeck; Wiemert zu Steinen; Wener zu Holtum; Wener zu Hemmerde; Wilmer zu Berge; Wechter zu Flirke; Holzlieferungen an die Hütten: Nr. 1 Wilhelm Schotenroer; Nr. 2 Jürgen Frerck; Nr. 3 Herman Preker; Nr. 4 Friedrich Blumenrod; Nr. 5 Tor. Kampmann; Nr. 6 Ferdinand Frerck

Archivaliensignatur
Sc - Altes Aktenarchiv, Sc IX D 4-17 (987)
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: 124

Kontext
Sc - Altes Aktenarchiv >> 09 - Neuwerkiana >> D - Kassen- und Rechnungsbücher
Bestand
Sc - Altes Aktenarchiv

Laufzeit
1797

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1797

Ähnliche Objekte (12)