Baudenkmal
Maria-Hilf-Kapelle; Hadamar, Auf der Schmidtstatt (Antonius-Hof)
Landschaftlicher Mittelpunkt auf einer Hochkuppe nordwestlich des Ortes. Seiner Größe wegen wird der Bildstock auch Kapelle genannt. Verputzter und gerahmter Stock aus Bruchstein mit geschweifter Haube, 1757 als Dankesmal errichtet durch die Familie der nahen Hirsenmühle (Tafel). In einer der Bildkammern kleine, originale Kreuzgruppe. Von den ursprünglich wohl sieben Großlinden rahmen noch vier den Kleinbau.
- Standort
-
Auf der Schmidtstatt (Antonius-Hof), Hadamar (Oberzeuzheim), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal