Armschmuck
Armschmuck
Oberarmband mit Nassa-Schnecken benäht und in Fransen auslaufend, für Männer. Text in Inv.-Buch: "Diese Flügelarmbänder wurden auf den Tami-und Siassi-Inseln hergestellt und verhandelt" (Erika Sulzmann).
- Standort
-
Sammlungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Weitere Nummer(n)
-
JGU ES 1678 (http://terminology.lido-schema.org/lido00113)
1678 (http://terminology.lido-schema.org/lido00188)
- Material/Technik
-
Pflanzenfaser; Nassa-Schnecke; geflochten
- Klassifikation
-
Schmuck
Bild
- Bezug (was)
-
Schmuck
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Madang
- (Beschreibung)
-
Ergänzung zum Ort: historisch: Friedrich-Wilhelmshafen
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wer)
-
Krüger, Gustav
- (Beschreibung)
-
Vater von Gustav Krüger erhielt Objekte wahrscheinlich von Gustav Bergmann.
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wer)
-
Bergmann, Karoline (1864 - 1952)
- (wo)
-
Papua-Neuguinea
- (wann)
-
1888-1904
- (Beschreibung)
-
K. Bergmann erwarb Objekt zusammen mit Ehemann Gustav Bergmann.
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wer)
-
Krüger, Gustav
- (wann)
-
1951
- (Beschreibung)
-
Gustav Krüger schenkte insgesamt 29 Objekte an die JGU Mainz.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
05.08.2025, 23:40 MESZ
Datenpartner
Sammlungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Krüger, Gustav
- Bergmann, Karoline (1864 - 1952)
Entstanden
- 1888-1904
- 1951