Glasnegativ
Drei Frauen auf einer Lichtung
Auf Foto sind drei junge Frauen zu sehen, welche auf einer Lichtung stehen. Diese wird von Tannen begrenzt. Die Damen tragen kürzere, nach hinten gekämmte Haare. Bekleidet ist die Dame rechts mit einem Kostüm, die beiden anderen mit knielangen, dunklen Röcken sowie gestrickten Jacken als Oberteile. Die Art des Bodens ist nicht eindeutig zuzuordnen. "Glas war das erste verfügbare Trägermaterial für Fotoemulsionen. Erst mit der Erfindung des Zelluloids wurde die Herstellung von fotografischen Filmen möglich. Filme sind leichter und lassen sich, z. B. als Rollfilm, wesentlich besser handhaben als Fotoplatten. Außerdem ist die Bruchgefahr von Fotoplatten nicht zu vernachlässigen. So wurde die Fotoplatte fast von allen Gebieten der Fotografie verdrängt." Quelle: Wikipedia"
- Location
 - 
                Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
 
- Collection
 - 
                Fotografie
Nachlass Grossfamilie Savelkouls - Puff - Lorenz - Pompejus - Simon
 
- Inventory number
 - 
                MBTG 006 2021
 
- Measurements
 - 
                Höhe: 17,5 cm, Breite: 12,5 cm
 
- Material/Technique
 - 
                Glas / Glasnegativ
 
- Related object and literature
 
- Subject (what)
 - 
                Gruppenfoto
Fotografie
Fotoplatte
Film
Nachlass
Lichtung
Fotoabzug
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 - 
                Fotohaus Josef Brendele
 
- (where)
 - 
                München
 
- (when)
 - 
                Vor 1900
 
- (description)
 - 
                Aufgenommen
 
- Sponsorship
 - 
                
                    
                        Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Freilichtmuseum Roscheider Hof
 
- Last update
 - 
                
                    
                        15.09.2025, 7:55 AM CEST
 
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Glasnegativ
 
Associated
- Fotohaus Josef Brendele
 
Time of origin
- Vor 1900