Druckgraphik

Benvenuto zerschneidet die Leintücher

Benvenuto auf dem Boden kniend und dabei die vor ihm ausgebreiteten Leintücher mit dem Dolch zerschneidend, die ihm zur Flucht verhelfen sollen. Darstellung, die für die Seite 204 der Buchausgabe verwendet wurde. Erschienen in: Max Slevogt: Steinzeichnungen zu Goethe, Benvenuto Cellini (Sonderausgabe)

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventory number
III-14850-152
Measurements
Darstellung: 3,8 x 6,1 cm - Blatt: 33,0 x 26,4 cm
Material/Technique
Tuschelithographie; Abzug auf Japan-Bütten

Subject (what)
Prosa
Biographie
Subject (who)
Benvenuto Cellini (1500-1571)
Benvenuto Cellini (Figur in Goethes Benvenuto Cellini)

Event
Auftrag
(who)
(description)
Beauftragt

Event
Herstellung
(who)
Auguste Clot (1858-1936)
(where)
Paris
(when)
1911-1913
(description)
Gedruckt

Event
Herstellung
(who)
(description)
Hergestellt

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
05.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1911-1913

Other Objects (12)