Urkunde

Die Güter zu Altengronau [Ortsteil der Gem. Sinntal, Main-Kinzig-Kr.], nämlich 225 Acker Wiesen, 337 Acker Dungfeld, 138 Acker Wildfeld [i. e. Auß...

Reference number
Urk. 14, 179
Former reference number
A I u, Brandenburg-Onolzbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Brandenburg=Onoltzbachische Lehen=Brieffe
Formal description
Lehnsbrief
Notes
Belehnte/r: Florian und Cyriak Eitel von Hutten zu Steckelberg, Vettern

Es handelt sich hier nicht um hessische Lehen, sondern Lehen der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Siehe hierzu auch die Passivlehen der Landgrafen von Hessen von den Markgrafen von Brandenburg-Ansbach.

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Güter zu Altengronau [Ortsteil der Gem. Sinntal, Main-Kinzig-Kr.], nämlich 225 Acker Wiesen, 337 Acker Dungfeld, 138 Acker Wildfeld [i. e. Außenfeld], 37,5 Acker Hutweide, 13 Acker Kraut- und Baumgarten, die zehn Untertanen, nämlich sechs Bauern und vier Hintersassen oder Söldner, lassweise [nach Lassrecht] innehaben, und davon jährlich Abgaben von zwölf Gulden und neun Schillingen an Pfennigen für Zinsen und Schönbrot, acht Maltern Korn, acht Maltern Hafer, zehn Fastnachtshühnern, 30 Sommerhühnern, 300 Eiern und sechs Wagen Heu zu liefern und sechs ganze und vier halbe Tage Frondienste zu leisten haben. Mitinbegriffen sind Besthaupt und Leihe, Bestandgeld, hohes und vogteiliches Gericht, Gebote und Verbote und weitere Rechte. Dazu kommen die Gehölze in der (Strüet) und (Limpach), Bau- und Brennholzrechte sowie sämtliche Rechte, die ehemals die von Thüngen zu Altengronau innegehabt hatten. [Lehen der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Joachim Ernst Markgraf von Brandenburg-Ansbach

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hu >> Hutten, von
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1613 Mai 06

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1613 Mai 06

Other Objects (12)