Buchmalerei

Ausritt Lanzelots

Lanzelot reitet mit insgesamt fünf Begleitern aus dem Tor einer Burg. Während Lanzelot selbst höfische Kleidung (ein grünes, kurzes Gewand mit weiten Ärmeln und einen Federhut) trägt, werden seine Begleiter zumindest teilweise in Rüstungen gezeigt. Der Vorderste trägt zudem das Banner der Stadt Straßburg. Da sich die Illustrationen auf einem separaten Blatt, das in seiner Größe (24,5 x 38,4 cm) von den Maßen der übrigen Handschrift abweicht, befinden, vermutet Saurma eine vom Rest der Handschrift unabhängige Entstehung der Illustrationen. Die Szene spielt auf einem grünen Bodenstreifen, der zu beiden Bildrändern hin ansteigt. 81 A Artussage : 83 (ZATZIKHOVEN, Lanzelot) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks), Ulrich von Zatzikhoven, Lanzelot : 82 A (LANCELOT) Lanzelot : 46 C 51 2 Abreise : 46 C 13 1 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (+24) vier oder mehr Personen (Verkehr und Transportwesen) & 44 A 31 1 Standartenträger, Fahnenträger & 45 D 31 3 Soldat ohne Dienstgrad & 31 A 23 5 sitzende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+76) sechs Personen (+93 3) etwas halten & 46 C 13 14 1 Pferd & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 11 Stirnriemen (Zaumzeug) & 46 C 13 16 12 Gebiß (Zaumzeug) & 46 C 13 16 13 Zügel & 46 C 13 16 14 Sattel & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN) & 41 D 21 2 Jacke, Mantel, Umhang, Cape & 41 D 22 1 (HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Hut (+44) Federn als Material für Kleidung & 41 D 22 4 Ärmel & 41 D 23 31 Strümpfe, Socken & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 44 A 31 Banner, Standarte (als Staatssymbol, etc.) (+4) (STRASBOURG) Stadt; Gemeinde (mit NAMEN der Stadt) & 41 A 12 Burg, Schloß & 41 A 32 3 monumentale Tür; Portal; Aedikula & 41 A 33 Fenster & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 1 Turm (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 11 Turmhelm, -spitze (eines Hauses oder Gebäudes) & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt)

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Lanzelet (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 371, Bl. 001v
Maße
10 x 18,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ulrich, von Zatzikhoven
Elsässische Werkstatt von 1418
(wo)
Straßburg
(wann)
1420
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1420

Ähnliche Objekte (12)