Archivale

Sanierung des Schwelgernbruches: Rechnungsbelege.

Enthält: Rechnungen der Leistungserbringer und Lieferanten Anton Halbey, Stelgens & Co. GmbH, Franz Koch, Bonn & Dörner GmbH, Franz Brüggemann, Heinrich Bongaertz, Gebrüder Steinbock, Gas- und Wasserwerk der August Thyssen-Hütte Gewerkschaft, Niederrheinische Bau- und Holzbearbeitungs-GmbH, Paul Schulte-Steck, Technische Handels-Gesellschaft mbH, Julius Tourneur, J. Molitor, Isaac Aaron, August Loos, Wilhelm Post, Eduard Dietrich, Paul Wittstock, Josef Schlichthorn, Heinrich Laermann, Peter Withof, Emil Winter GmbH, H. Wolterhoff, Eduard Preuss, Höntsch & Co. (Filiale Köln), Ernst Weder GmbH, Eduard Dietrich, Klamann & Helten, Gottlieb Benthien, Niederrheinische Gas- und Wasserwerke, Ferd. Leineweber, Anton Schneider, Hamborner Centralheizungs- und Installationswerk, Ernst Wenzel, Sporthaus W. Conrad, Westdeutsche Baugesellschaft mbH, W. Vogel, Jean Olislagers, Franz Schäfer, Autobedarfshaus Schürmann, Edmund Offergeld, Johann Waterkamp, Ernst Peters, Heinrich Hagen, Hermann Föcking, W. Schnittcher, Johann Stentenbach, H. Schaffstaedt GmbH und des Städtischen Fuhrparks Hamborn (überwiegend in Hamborn); Bescheinigungen über Abschlagszahlungen; Bauzeichnungen.

Archivaliensignatur
16, 1914

Kontext
Hamborn
Bestand
16 Hamborn

Laufzeit
1925 - 1926

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1925 - 1926

Ähnliche Objekte (12)