Archivale

Versorgung der Bevölkerung, vorwiegend mit Lebensmitteln. Verschiedenes

Enthält: Unter anderem: Einfuhr von Getreide, Futtermitteln aus Hülsenfrüchten, vorwiegend aus Österreich-Ungarn und Rumänien, Beschaffung von Dauerfleischwaren durch die großen Städte und vermehrter Gemüseanbau, Kaffeekäufe bei Angehörigen feindlicher Nationen, Aufklärungsvorträge über Volksernährung, Gewinnung einheimischer Gerbstoffe, vom preußischen Innenministerium herausgegebene Schrift "Die Ernährung im Kriege", Verkauf von Lebensmitteln durch den Staat zur Preisregulierung, Gründung einer Genossenschaft (Großhandelsgesellschaft) der Getreide-, Futter-, Dünger-, und Saatenhändler, Einfuhr kanarischer Bananen, Frühgemüse aus den Niederlanden, Marmeladenpreise, Broschüre: Zusammenstellung der Bundesratsverordnungen über Getreide, Mehl, Brot, Kartoffeln, Fleisch, Zucker, Futter- und Düngemittel, Einfuhr italienischer Weine über die Schweiz, Berichte hamburgischer Vertreter in Berlin (Beratung des Wirtschaftsplans für 1916, Maßnahmen gegen die Lebensmittelteuerung), Ausnutzung der Salzknappheit in Norwegen zugunsten der deutschen Nahrungsmittelversorgung

Archivaliensignatur
371-8 III_Pr IV 41 Band 1

Kontext
Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe III >> Preisprüfungsstelle >> Preisüberwachung und sonstige Handelskontrollen im allgemeinen, vorwiegend Lebens- und Futtermittel betreffend >> Weiterführungen der Kriegsakte 25 (Versorgung und Bewirtschaftung) über Preis- und Handelsüberwachungssachen allgemeiner Art >> Versorgung der Bevölkerung, vorwiegend mit Lebensmitteln. Verschiedenes
Bestand
371-8 III Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe III

Indexbegriff Sache
Gemüseanbau
Volksernährung
Frühgemüse
Gerbstoff
Getreideeinfuhr
Banane
Kaffee
Dauerfleischware
Preisregulierung
Futtermittel aus Hülsenfrüchten
Marmeladenpreis
Wein, italienischer
Indexbegriff Ort
Norwegen
Schweiz
Rumänien
Österreich-Ungarn
Niederlande

Laufzeit
1914-1916

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 11:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1914-1916

Ähnliche Objekte (12)