Akten

Kriegsfolgenhilfe

Enthält u.a.:
- Schr. des Reichsministers des Innern vom 30.05.1940 und 30.07.1940 und 26.07.1941 betr. Kriegshilfe
- Schr. des Reichsministers des Innern vom 05.12.1940 betr. Übernahme der bisher von der Auslandsorganisation der NSDAP aus Reichsmitteln unterstützten Personengruppen, die nicht in den Familienunterhalt übernommen sind
- Richtlinien für die Gewährung eines Härteausgleichs an Rückwanderer vom 26.01.1942
- Merkblatt auf Gewährung von Gemeinschaftshilfe der Wirtschaft vom 22.03.1945
- Schr. des Innenministeriums Württemberg-Hohenzollern vom 12.04.1950 betr. Abrechnung über die Aufwendungen der Kriegsfolgenhilfe ab 01.04.1950
- Schr. des Bundesministeriums des Innern vom 13.02.1951 betr. Kriegsfolgenhilfe
- Schr. des Innenministeriums Württemberg-Hohenzollern vom 24.04.1951 betr. Förderung der Erziehung und Erwerbsbefähigung Jugendlicher im Rahmen der Kriegsfolgenhilfe
- Schr. des Innenministeriums Württemberg-Hohenzollern vom 18.03.1952 betr. Abgrenzung der Kosten für individuelle Fürsorge und allgemeine Fürsorgemaßnahmen in der Kriegsfolgenhilfe
- Gemeinsames Ministerialblatt vom 29.05.1952 betr. Abrechnung über die Aufwendungen der Kriegsfolgenhilfe und Statistik der öffentlichen Fürsorge
- Schr. des Gemeindetags Württemberg-Hohenzollern vom 19.12.1952 betr. Fürsorgeunterstützung von den in der BRD zurückgelassenen Auswandererfamilien
- Auszug aus der Niederschrift über die 14. Arbeitstagung der mittleren Städte in Baden-Württemberg am 10.09.1954 in Schwenningen a.N.

Archivaliensignatur
A 210/585
Umfang
1 Faszikel

Kontext
A 210 Sozialamt >> Fürsorge und Jugendhilfe >> Kriegsopferfürsorge. Kriegsfolgenhilfe
Bestand
A 210 Sozialamt

Laufzeit
1940-1954

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1940-1954

Ähnliche Objekte (12)