Sachakte

Pferde- und Straßenräubereien, Viehdiebstähle sowie Plünderungen - Einzelfälle

Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Plünderungen u.a. zu Vogelhorst, Bentrup, Dinglinghausen, Sommersell, Bega (u.a. Kirche), Oerlinghausen (u.a. Kirche), Wöbbel, Donop, Hohenhausen (auch Kirche), Maspe, Billerbeck; Schadenverzeichnis Haus und Hof Schieder; Plünderung des Haus Oesterholz; Raub- und Plünderungsverbot des Herzogs Georg von Braunschweig-Lüneburg; zahlreiche Restitutionen der Pferde und des Viehs; Widerstand der Bürger zu Barntrup mit Gefangennahme von Soldaten; Aufstellung der von den Kaiserlichen zu Minden geraubten Pferde im Amt Brake (Namenlisten) enthält auch: kleinere Scharmützel zw. kaiserlichen und schwedischen Einheiten; gedrucktes Patent (Paderborn, 15.11.1633) der hessischen Statthalter, Obristen etc. im Hochstift Paderborn zur Bekämpfung des Bandenunwesens (Paul Dauve/Daube, Grasteufel und andere)

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
Sec. XIII Nr. 6a

Kontext
Dreißigjähriger Krieg in Lippe (1620-1634) >> 12. 1633
Bestand
L 56 Dreißigjähriger Krieg in Lippe (1620-1634)

Provenienz
Dreißigjähriger Krieg
Laufzeit
1632-1633

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Dreißigjähriger Krieg

Entstanden

  • 1632-1633

Ähnliche Objekte (12)