Journal article | Zeitschriftenartikel

Bildungserfahrungen im Leben, Lernen, Kämpfen: Dimensionen von Bildung im Kontext von "erster" und "zweiter" Frauenbewegung in Deutschland

Sowohl die Frauenbewegungen um 1900 als auch die feministischen Aufbrüche seit Ende der 1960er Jahre waren eng mit Bildungsfragen verbunden. Dieser Beitrag markiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Bewegungen in Bezug auf Bildung. Für beide Bewegungen ist Bildung, so die Autorin, ein Politikum. Bildungsprozesse in frauenbewegten Kontexten kennzeichnet sie als "spezifische Grenz-Erfahrungen", und die Auseinandersetzung mit diesen Grenzen dauere auch heute noch an.

Bildungserfahrungen im Leben, Lernen, Kämpfen: Dimensionen von Bildung im Kontext von "erster" und "zweiter" Frauenbewegung in Deutschland

Urheber*in: Maurer, Susanne

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

ISSN
0945-3164
Extent
Seite(n): 27-31
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Politikwissenschaft
Frauen- und Geschlechterforschung
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bildung
Begriff
Frau
historische Entwicklung
soziale Bewegung
Frauenbewegung
Erfahrung
Wissenschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Maurer, Susanne
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland, Bielefeld
(when)
2017

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65170-8
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Maurer, Susanne

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)