Fotografie

Löwig, Carl

Visitenkartenporträt mit Hüftbild sitzend auf einem Stuhl mit halbhoher, geschnitzter Rückenlehne nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick etwas gesenkt, mit kinnlangem, glattem Haar, Seitenscheitel, Vatermörder, dunklem Querbinder, dunklem Gehrock, die Arme vor der Brust verschränkt, in der linken Hand, die unter dem rechten Arm erkennbar ist, ein Heft mit verziertem Umschlag haltend.
Bemerkung: Das Porträt ist oval zugeschnitten.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift der Name des Dargestellten mit Ortsangabe ("Löwig in Breslau") und unten links die Nummer "N° 001".; Im Album unterhalb der Fotografie handschriftlich mit schwarzer Tinte der Name des Dargestellten, darunter mit Bleistift die Nummer "21".
Personeninformation: Dt. Chemiker und Hochschullehrer

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 11649 (Bestand-Signatur)
NL 228/1610-21 (Altsignatur)
Measurements
62 x 51 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
95 x 65 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Löwig, Carl: Die Mineralquellen von Baden im C. Aargau. - 1837
Publikation: Löwig, Carl: Theoretische Betrachtungen über die sauern und basischen Eigenschaften der n*. - 1835
Publikation: Löwig, Carl: Allgemeine organische Chemie. - 1840
Publikation: Löwig, Carl: Chemie der organischen Verbindungen. - 1839
Publikation: Löwig, Carl: Das Brom und seine chemischen Verhältnisse. - 1829
Publikation: Löwig, Carl: Lehrbuch der Chemie mit besonderer Berücksichtigung des technischen und medi*. - 1832
Publikation: Löwig, Carl: Chemie der organischen Verbindungen
Publikation: Löwig, Carl: Grundriss der organischen Chemie. - 1852
Publikation: Löwig, Carl: Jeremias Benjamin Richter, der Entdecker der chemischen Proportionen. - 1874
Publikation: Löwig, Carl: Dr. C. J. Löwigs ... Theoretische Betrachtungen über die sauern und basisc*. - 1835
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Lehrbuch der Organischen Chemie oder der Chemie der Kohle*
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Chemie der Benzolderivate oder der aromatischen Substanze*
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Über die Konstitution und die Metamorphosen der chemische*. - 1904
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die wissenschaftlichen Ziele und Leistungen der Chemie. - 1878
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die Principien des höheren Unterrichts und die Reform d*. - 1878

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Subject (where)
Kreuznach (Geburtsort)
Breslau (polnisch: Wroclaw) (Sterbeort)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1860 - 1870
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Nachlass August Kekulé (1829-1896), Chemiker (NL 228/VN 1610-21, Deutsches Museum München, Archiv): Fotoalbum mit 54 Visitenkartenporträts von Naturforschern, insbesondere von Chemikern.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • ca. 1860 - 1870

Other Objects (12)