Archivale
Personalakte der Söhne des Adolph Heinrich v. Saldern
Enthält v. a.: Vierteljährliche Berichte, Zeugnisse und Rechnungen der Klosterschule Roßleben für Siegfried von Saldern von Ostern 1856 bis Michaelis 1862. - Vierteljährliche Berichte, Zeugnisse und Rechnungen der Klosterschule Roßleben für Konrad von Saldern von Ostern 1860-1866. - Vierteljährliche Berichte, Zeugnisse und Rechnungen der Klosterschule Roßleben für Roderich von Saldern von Ostern 1865-1867 und von der Ritterakademie zu Brandenburg von 1867-1868.
- Archivaliensignatur
-
37 Plattenburg-Wilsnack 6259
- Kontext
-
Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz >> Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz - Akten >> Familienmitglieder >> Einzelne Familienzweige (Verträge, Bestallungen, Vormundschaft, Ehestiftungen, Testamente, Obligationen) >> Söhne des Adolph Friedrich (vgl. 2.2.2.14.) Siegfried (1843-1913), Burchard (1844-1899), Konrad Adam Leopold (1847-1908) und Roderich (1851-1883)
- Bestand
-
37 Plattenburg-Wilsnack (106653) Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz
- Laufzeit
-
1856-1868
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:31 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1856-1868