Druckschrift

Illustrierte Schrift über ein Instrument zur maßstabsgetreuen Zeichnung in der Architektur

Alternativer Titel
Instrument zur Architectur, damit die fünff Seülen auch aller sorten stück und Morsser, sowol allerley Bilder und dergleichen sachen leicht und recht proportionirt zu vergrössern oder zu verkleinern seindt
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RM 57/1934
Maße
Höhe: 19,3 cm, Breite: 15 cm, Tiefe: 1,6 cm
Material/Technik
Buchblock: Papier, Kupferstich, Holzschnitt; Einband (modern): Pappe

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Entwurf
Hilfsmittel
Architektur
Instrument
Vermessung
Geometrie
Proportion
Maßstab
Sachbuch

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Andreas Albrecht (1628)
Drucker: Ludwig Lochner
(wo)
Nürnberg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1622

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Andreas Albrecht (1628)
  • Drucker: Ludwig Lochner

Entstanden

  • 1622

Ähnliche Objekte (12)