Urkunde
Der Marsberger Bürger Johannes Muscamp und seine Frau Elisabeth verpfänden dem Priester Florin von Dorslon und dessen leiblicher Schwester Adelheid für eine Schuld von 24 Mark Marsberger Pfennigen ihren beim Hopfenberg Gottfrieds d.Ä. von Snare auf Glyndengher zu liegenden Hopfenberg, wobei sie jeweils die Hälfte der abzutragenden Summe auf künftigen Michaelistag und den des nächsten Jahres entrichten sollen. Propst Johannes Tedesalt von Marsberg erteilt als Lehensherr seine Zustimmung. Der Aussteller, der Propst und Richter Hermann Monetarii kündigen ihre Siegel an. Datum in vigilia beatorum apostolorum Symonis et Jude sub anno Domini MCCCLX septimo
- Archivaliensignatur
-
A 113u, 141
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, am rechten unteren Rand beschädigt, die an Pergamentpresseln anhängenden Siegel verloren. Rückseitig: Super montem humili versus Glindinger (15. Jh.). Est feudum praepositurae Montis Martis (17. Jh.). Druck: Seibertz 2 Nr. 787
- Kontext
-
Propstei Marsberg - Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
A 113u Propstei Marsberg - Urkunden
- Laufzeit
-
1367 Oktober 27
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:33 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1367 Oktober 27